Deutschland, Baden-Württemberg

Vom Kaiser bis zur Digitalisierung: Karl Haidle aus Schwaben hat in 110 Jahren so einiges miterlebt.

04.11.2025 - 09:40:39

Gemeinde: Wohl ältester Mann Deutschlands gestorben. Nun ist der wohl älteste Mann Deutschlands gestorben.

  • Der wohl älteste Deutsche ist gestorben. (Symbolbild) - Foto: Jens Büttner/dpa

    Jens Büttner/dpa

  • Karl Haidle sitzt an seinem 104. Geburtstag an einem Tisch und liest Zeitung. - Foto: Sebastian Striebich/ZVW/dpa

    Sebastian Striebich/ZVW/dpa

Der wohl älteste Deutsche ist gestorben. (Symbolbild) - Foto: Jens Büttner/dpaKarl Haidle sitzt an seinem 104. Geburtstag an einem Tisch und liest Zeitung. - Foto: Sebastian Striebich/ZVW/dpa

Der wohl älteste Mann in Deutschland ist im Alter von 110 Jahren in Baden-Württemberg gestorben. Karl Haidle sei in der Nacht zum Samstag friedlich eingeschlafen, teilte die Gemeinde Kernen im Remstal bei Stuttgart unter Berufung auf die Familie mit. Mit ihm verliere man einen außergewöhnlichen Mitbürger. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet.

Geboren am 2. September 1915 erlebte Haidle den Angaben zufolge die großen Umbrüche des 20. Jahrhunderts – von der Kaiserzeit über beide Weltkriege, den Kalten Krieg und den Mauerfall bis ins digitale Zeitalter. Nach seiner Ausbildung zum Mechaniker und dem Kriegsdienst sei er 1948 in seine Heimat Stetten - heute ein Teilort von Kernen - zurückgekehrt. Dort übernahm Haidle den elterlichen Betrieb und widmete sich seiner Familie und der Landwirtschaft.

Bis ins hohe Alter blieb Haidle aktiv: Noch mit fast 100 Jahren war er demnach im Ort unterwegs, arbeite in seinem Weinberg und interessierte sich täglich für das Geschehen in Gemeinde und Welt. «Seine Tatkraft, seine Bescheidenheit und sein trockener Humor blieben vielen in Erinnerung.»

«Für viele von uns war er ein Vorbild»

Kernens Bürgermeister Benedikt Paulowitsch teilte mit: «Karl Haidle war ein Mensch, der uns mit seiner Herzlichkeit und Bodenständigkeit berührt hat» Er habe in seinem langen Leben viel gesehen und vieles getragen - ohne Bitterkeit, aber mit großem Respekt vor dem Leben. «Für viele von uns war er ein Vorbild an Besonnenheit und Wertschätzung.»

Erst kürzlich gab es Berichte darüber, dass Haidle der älteste lebende Mann in Deutschland ist. Das hatte Thomas Breining vom Universitätsklinikum in Ulm unter anderem dem «Zeitungsverlag Waiblingen» bestätigt. Breining ist auch für die Gerontologische Forschungsgruppe in Deutschland tätig. Die internationale Einrichtung prüft und bestätigt das Alter sogenannter Supercentenarians, also Menschen, die 110 Jahre oder älter sind.

Immer mehr Hundertjährige

Älteste in Deutschland geborene Frau ist demnach die in den USA lebende Ilse Meingast. Sie ist 113 Jahre alt. Über die aktuell ältesten Menschen, die in Deutschland leben, lagen bei der Forschungsgruppe zunächst keine weiteren Informationen vor.

Zunehmend wird aber die Gruppe der Menschen größer, die älter werden als 100 Jahre. Zum Jahresende 2024 lebten in Deutschland rund 17.900 mindestens Hundertjährige. Das sind 24 Prozent mehr als im Jahr 2011, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. 

Und auch in Haidles Heimat Baden-Württemberg steigt die Zahl: Nach den Daten des Statistischen Landesamtes lebten am Ende des vergangenen Jahres 2.253 Menschen im Südwesten, die 100 Jahre und älter waren, 30 Jahre zuvor waren es 750 Personen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Tragischer Unfall nach Verabredung - Mann stirbt. Der Fahrer und der Senior kannten sich. Die Polizei ermittelt gegen den Fahrer. Ein 82-Jähriger wird nach einem Restaurantbesuch von einem Auto erfasst und mitgeschleift. (Unterhaltung, 04.11.2025 - 16:36) weiterlesen...

Opfer zu Selbstverletzung genötigt? 16-Jähriger in U-Haft. Er war wohl Mitglied einer Splittergruppe eines pädokriminellen Online-Netzwerkes, dem auch «White Tiger» angehörte. Über Online-Spiele soll der Verdächtige Jugendliche kontaktiert haben. (Unterhaltung, 04.11.2025 - 12:02) weiterlesen...

Teenager soll Jugendliche zu Selbstverletzung genötigt haben. Er soll Teil einer Splittergruppe eines kriminellen Online-Netzwerkes gewesen sein. Der 16-Jährige sitzt in Untersuchungshaft. (Unterhaltung, 04.11.2025 - 11:04) weiterlesen...

Ein Toter bei Brand in Mannheimer Hochhaus. Für einen Menschen bedeuten die Flammen den Tod. Früh am Morgen reißt ein Brand Bewohner aus dem Schlaf. (Unterhaltung, 03.11.2025 - 09:22) weiterlesen...

Wohnung brennt in Mannheimer Hochhaus. Mehrere Bewohner werden evakuiert. Am Morgen rückt die Feuerwehr in Mannheim zu einem Hochhaus aus, dort steht eine Wohnung in Flammen. (Unterhaltung, 03.11.2025 - 07:49) weiterlesen...

Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis. Sechs Niederlagen in sieben Spielen. Auf das Pokal-Aus folgt ein 2:3 gegen Hoffenheim. Trotzdem soll Paul Simonis vorerst bleiben. Die Zahlen sprechen gegen den Trainer des VfL Wolfsburg. (Politik, 03.11.2025 - 07:05) weiterlesen...