Neunkirchen (Siegerland) - Sie löschen Brände, trainieren die Talente von morgen, pflegen Parks, retten Tiere oder kümmern sich um ältere Menschen: Deutschlands Vereine leisten unverzichtbare Arbeit für unsere Gesellschaft.
24.09.2025 - 09:00:15MeinVerein des Jahres 2025: 70.000 Euro für Deutschlands Vereine - über 1.000 Bewerbungen in wenigen Tagen. Was sie dafür brauchen, sind Geld und Sichtbarkeit. Der neue Ehrenamtspreis "MeinVerein des Jahres 2025" bietet beides - und die Resonanz ist überwältigend: Über 1.000 Bewerbungen in nur wenigen Tagen.
"Vereine sind das Rückgrat unserer Gesellschaft", sagt Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg, Zukunftsforscherin und Jury-Mitglied. "Sie erledigen Aufgaben, die sonst der Staat oder teure Dienstleister übernehmen müssten. Die große Resonanz zeigt: Sie brauchen unsere Unterstützung, um weitermachen zu können. Das sind wir ihnen schuldig."
Deutschland ist ein Vereinsland:
Während anderswo diskutiert wird, packen sie an: Die Freiwillige Feuerwehr fährt nachts den Einsatz. Der Sportverein gibt Jugendlichen Halt. Die Bürgerinitiative rettet den Spielplatz. Ohne sie würde Vieles nicht funktionieren - oder deutlich mehr kosten.
Mehr als 50.000 Euro Preisgeld und wertvolle Sachpreise unterstützen diese Arbeit in vier Kategorien:
"Vereine erledigen täglich Aufgaben, die ohne sie nicht nur viel langsamer und komplizierter, sondern auch deutlich teurer umsetzbar wären.", erklärt Nora Hiesch, verantwortlich bei WISO MeinVerein und Mitglied der MeinVerein des Jahres Jury. "Sie brauchen Geld für Ausrüstung und die Umsetzung wertstiftender Projekte. Außerdem kämpfen Vereine um neue Mitglieder und Unterstützer, die bereit sind sich ehrenamtlich zu engagieren. Sie brauchen Sichtbarkeit, um diese zu gewinnen. Unsere Unterstützung für die Vereine ist eine kluge Investition in unsere Gesellschaft und für uns eine echte Herzensangelegenheit!"
Aktuelle Statistiken belegen die Bedeutung der Vereine: Rund 23 Millionen Menschen engagieren sich in etwa 600.000 Vereinen. Sie leisten mehrere Milliarden Stunden unbezahlter Arbeit pro Jahr.
So funktioniert der Wettbewerb:
Teilnahme kostenlos für alle eingetragenen Vereine in Deutschland mit öffentlichem Profil auf meinverein.de.
Community-Award (Publikumswahl):
Projekt-Awards (Jury-Entscheidung, je Kategorie):
Termine im Überblick
Die Jury
Bewerbung und Informationen: www.meinverein.de/mvdj
Über den Award:
Der Ehrenamtspreis wird 2025 erstmals von WISO MeinVerein ausgelobt. Er richtet sich an alle eingetragenen Vereine in Deutschland und will ehrenamtliches Engagement unterstützen und sichtbar machen.
Für Interviews und O-Töne stehen zur Verfügung:
Pressekontakt:
WISO MeinVerein
E-Mail: presse@meinverein.de
Web: www.meinverein.de
Original-Content von: WISO MeinVerein übermittelt durch news aktuell