Italien, Deutschland

Nach schweren Regenfällen wird eine 64-Jährige vermisst, die auf einem Campingplatz im Piemont Urlaub machte.

23.09.2025 - 09:06:59

Weiter Suche nach vermisster deutscher Urlauberin. Die Hoffnung, sie noch lebend zu finden, ist gering. Und es soll weiter regnen.

  • In der Stadt Cabiate zwischen Mailand und dem Comer See fließt das Wasser kniehoch durch die Straßen. - Foto: -/Vigili del Fuoco/dpa

    -/Vigili del Fuoco/dpa

  • Das Standbild aus einem Video der italienischen Feuerwehr zeigt den Fluss Valla. - Foto: Vigili del Fuoco/dpa

    Vigili del Fuoco/dpa

In der Stadt Cabiate zwischen Mailand und dem Comer See fließt das Wasser kniehoch durch die Straßen. - Foto: -/Vigili del Fuoco/dpaDas Standbild aus einem Video der italienischen Feuerwehr zeigt den Fluss Valla. - Foto: Vigili del Fuoco/dpa

In Italien wird nach heftigen Regenfällen im Norden des Landes weiterhin eine deutsche Urlauberin vermisst. Die 64 Jahre alte Frau wurde nach Angaben der Feuerwehr auf einem Campingplatz in der Gemeinde Spigno Monferrato in der Region Piemont von einer Flutwelle mitgerissen. Trotz einer großangelegten Suchaktion gelang es bislang nicht, sie zu finden. Im Norden Italiens sind nach schweren Regenfällen zahlreiche Flüsse über die Ufer getreten. In den nächsten Tagen soll es weiter regnen.

Nach Angaben der Feuerwehr war die Frau mit ihrem Ehemann in einem Wohnwagen unterwegs, wo sie auf einem Campingplatz namens Tenuta Squaneto in der Nähe des Flusses Valla Halt machten. Infolge des schweren Regens setzte sich der Wagen plötzlich in Bewegung. Das Paar versuchte, zu Fuß zu fliehen. Der Mann, der einen Hund im Arm hielt, konnte sich demnach in Sicherheit bringen. Die Frau hingegen soll ausgerutscht und mit einem weiteren Hund von der Strömung mitgerissen worden sein. 

Campingplatz-Besitzer: Wasser mehr als ein Meter hoch

An der Suche beteiligte sich auch ein Hubschrauber. Zudem waren Drohnen im Einsatz. Aus der Luft ist zu erkennen, dass die Gegend rund um den Campingplatz völlig überschwemmt ist. Mehrere andere Wohnwagen und auch Zelte wurden von den Fluten mitgerissen. Der Besitzer der Anlage, Pieter Witschge, sagte der Zeitung «La Stampa»: «Wir haben gesehen, wie das Wasser mehr als einen Meter hoch stand. Wir sind seit zwanzig Jahren hier. So etwas ist noch nie passiert.»

Zur Herkunft des deutschen Paares machte die Feuerwehr keine Angaben. Die Suche wurde am Morgen fortgesetzt. Auf dem Campingplatz sollen sich zum Zeitpunkt des Unglücks in der Nacht zum Montag etwa 20 Gäste aufgehalten haben. Mit Ausnahme der Deutschen konnten alle in Sicherheit gebracht werden. Sie verbrachten die Nacht in einer zur Verfügung gestellten Notunterkunft sowie verschiedenen Wohnungen. 

Im Norden Italiens werden weitere Regenfälle erwartet. Betroffen sind neben dem Piemont vor allem Venetien und die Lombardei.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Deutscher Wanderer in Dolomiten tödlich verunglückt. Aus ungeklärter Ursache rutscht er ab und stürzt 60 Meter in die Tiefe. In der Rosengartengruppe ist ein 70 Jahre alter Urlauber mit seiner Tochter unterwegs. (Unterhaltung, 23.09.2025 - 16:43) weiterlesen...

Südtirol verlangt künftig Hunde-Taxe von Urlaubern. Eine dafür geplante Gendatenbank ist aber vom Tisch. Urlaub mit Hund soll in Südtirol teurer werden: Italiens bei Deutschen besonders beliebte Nordprovinz will nun auch Touristenhunde besteuern. (Unterhaltung, 23.09.2025 - 13:09) weiterlesen...

Campingplatz überschwemmt - Suche nach deutscher Urlauberin. Die Hoffnung, sie noch lebend zu finden, ist gering. Und es regnet weiter. Nach schweren Regenfällen wird eine 64-jährige Deutsche vermisst, die auf einem Campingplatz im Piemont Urlaub machte. (Unterhaltung, 23.09.2025 - 12:56) weiterlesen...

Unwetter in Italien: Deutsche Urlauberin vermisst. Auf einem Campingplatz im Piemont wird eine Deutsche von der Flut mitgerissen. In der Nähe des Comer Sees steht das Wasser in den Straßen. Über den Norden des Landes gehen schwere Regenfälle nieder. (Unterhaltung, 22.09.2025 - 21:01) weiterlesen...

Steinmeier: Papst kann wichtiger Vermittler in Krisen sein. Bei der Privataudienz geht es um internationale Krisenherde - und eine Einladung nach Berlin. Zum ersten Mal trifft der Bundespräsident den neuen Papst Leo XIV. (Ausland, 22.09.2025 - 13:29) weiterlesen...

Deutscher stirbt am Strand auf Sardinien. Die Rettungskräfte können nicht mehr helfen. Im Badeurlaub auf der italienischen Mittelmeerinsel verliert ein Tourist aus der Bundesrepublik das Bewusstsein. (Unterhaltung, 21.09.2025 - 09:12) weiterlesen...