USA, Leute

Mit «Speak Now (Taylor's Version)» erklimmt Taylor Swift den Spitzenplatz in den US-Charts.

17.07.2023 - 10:25:56

Taylor Swift bricht mit neu aufgelegtem Album Rekorde. Damit ist die Pop-Ikone zeitgleich mit vier Alben in den Top 10 vertreten.

Taylor Swift hat mit ihrem neu aufgelegten Album «Speak Now (Taylor's Version)» gleich mehrere Chart-Rekorde gebrochen: Nachdem das Album auf Platz 1 der US-Albumcharts eingestiegen ist, hat die 33-jährige Sängerin nun als erste Frau überhaupt vier Alben gleichzeitig in den Top 10. Das berichtet das US-Magazin «Billboard», das die Charts herausgibt.

Neben «Speak Now (Taylor's Version)» sind aktuell auch Swifts «Midnights» (Platz 5), «Lover» (Platz 7) und «Folklore» (Platz 10) in den US-amerikanischen Charts platziert. Vor Swift hatten bislang nur der Trompeter Herb Alpert sowie der Sänger Prince (nach seinem Tod im Jahr 2016) vier Alben gleichzeitig in den Top 10.

«Speak Now (Taylor's Version)» ist Swifts zwölftes Album, das es an die Spitze der US-amerikanischen Charts geschafft hat. Die 33-Jährige hat damit auch die Sängerin Barbra Streisand (elf Alben) als Frau mit den meisten Nummer-eins-Alben in den USA überholt.

«Speak Now (Taylor's Version)» ist Swifts neu aufgenommene Version ihres Albums «Speak Now» aus dem Jahr 2010. Wegen eines Streits mit ihrem ehemaligen Label spielte die Sängerin ihre alten Alben noch einmal ein, so dass sie über die Rechte wieder frei verfügen kann.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Baerbock tritt Job als Präsidentin der UN-Vollversammlung an. Jetzt tritt sie ihren neuen Job in New York offiziell an. Mit überwältigender Mehrheit wurde Annalena Baerbock im Juni zur Präsidentin der UN-Vollversammlung gewählt. (Ausland, 09.09.2025 - 04:01) weiterlesen...

Murdoch-Familie legt Streit um Medienimperium bei. Der Patriarch setzt sich durch - aber das kostet. Der Konflikt erinnerte an die TV-Serie «Succession» - doch nun gibt es eine Erbregelung für das Medienimperium von Rupert Murdoch. (Unterhaltung, 09.09.2025 - 01:56) weiterlesen...

Das Herz von Supertramp: Rick Davies ist tot. Zuletzt trat Rick Davies nur noch auf der kleinen Bühne auf. Mit seiner Band Supertramp lieferte er in den 70er und 80ern Welthits wie «Dreamer», «Goodbye Stranger» oder «Breakfast In America». (Unterhaltung, 08.09.2025 - 12:13) weiterlesen...

Supertramp-Sänger Rick Davies gestorben. Nun trauert die Musikwelt um Gründungsmitglied und Sänger Rick Davies. Mit dem Album «Breakfast in America» feierte Supertramp 1979 ihren größten Erfolg. (Unterhaltung, 08.09.2025 - 11:44) weiterlesen...

Barack Obama gewinnt Emmy für seine Stimme. Er wird als Erzähler einer Netflix-Serie geehrt. Der ehemalige US-Präsident Obama bekommt beim wichtigsten Fernsehpreis der Welt zum dritten Mal eine Trophäe. (Unterhaltung, 08.09.2025 - 10:05) weiterlesen...

Lady Gaga: Vier MTV Awards und ein Konzert an einem Abend. Bei der Gala schaut sie aber nur kurz vorbei - weil noch wichtigere Verpflichtungen rufen. Superstar-Abend für Lady Gaga: Gleich vier MTV Video Music Awards räumt die Musikerin ab. (Unterhaltung, 08.09.2025 - 06:09) weiterlesen...