USA, Leute

Mit einem künstlich erzeugten Video antwortete Donald Trump auf die Massenproteste gegen ihn.

21.10.2025 - 08:01:58

Sänger Loggins gegen Nutzung von «Top Gun»-Song durch Trump. Zu der Musik des Kinohits «Top Gun» wird Schlamm auf Demonstranten geworfen. Nun äußert sich der Sänger.

«Danger Zone»-Sänger Kenny Loggins hat sich gegen die Verwendung seines Hits durch US-Präsident Donald Trump gewehrt. «Niemand hat mich um meine Erlaubnis gebeten – die ich verweigert hätte – und ich fordere, dass meine Aufnahme aus diesem Video umgehend entfernt wird», zitierten mehrere Medien den 77-Jährigen. 

«Ich kann mir nicht vorstellen, warum irgendjemand wollen würde, dass seine Musik für etwas verwendet oder mit etwas in Verbindung gebracht wird, das einzig und allein dazu geschaffen wurde, uns zu spalten», sagte Loggins weiter.

Trump hatte mehrere künstlich generierte Video gepostet und damit auf die Massenproteste gegen ihn am Wochenende reagiert. In einem davon wird er als Pilot dargestellt, der mit einem Kampfjet braunen, an Kot erinnernden Schlamm über Demonstranten abwirft. Dazu läuft der Song «Danger Zone», den Loggins für den Kinohit «Top Gun» (1986) gesungen hatte, in dem Tom Cruise (63) einen Kampfjet-Piloten spielte.

Musiker beschweren sich immer wieder

Am Samstag waren in den USA landesweit Millionen unter dem Motto «No Kings» - zu Deutsch: «Keine Könige» - auf die Straße gegangen. Die Proteste verliefen laut US-Medien in weiten Teilen friedlich. Etliche Teilnehmende waren bunt verkleidet, hatten ihre Kinder und Hunde dabei. Nur am Rande kam es vereinzelt zu Auseinandersetzungen.

Immer wieder hatten sich Musiker darüber beschwert, dass Trump ihre Songs für Wahlkampfauftritte nutzt. So hatten etwa die Rolling Stones, Elton John, Ozzy Osbourne, Adele und die Familie des 2017 gestorbenen Sängers Tom Petty den US-Präsidenten dafür kritisiert. Der kanadische Rockstar Neil Young reichte Klage wegen Urheberrechtsverletzung ein.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

NFL in Berlin: Star-Rapper tritt in Halbzeit-Show auf. Nun steht fest, wer beim NFL-Spiel in Berlin die Halbzeit-Show übernimmt und wer die deutsche Hymne singt. 70.000 Football-Fans, ein historisches Stadion und ein Weltstar auf den Treppen. (Unterhaltung, 23.10.2025 - 13:38) weiterlesen...

Köln hat nach Meinung von Werner Herzog «wirklich Charakter» Regisseur Werner Herzog schwärmt von Kölns Besonderheiten - und entdeckt auf dem Weg dorthin, was ihm im fernen Los Angeles fehlt. (Unterhaltung, 23.10.2025 - 06:15) weiterlesen...

Miley Cyrus schreibt «Avatar»-Song: «persönlich betroffen». Von der Thematik um Feuer und Wiederaufbau aus der Asche sei sie persönlich betroffen. Miley Cyrus steuert für den Film «Avatar: Fire and Ash» von Starregisseur James Cameron einen eigenen Song bei. (Unterhaltung, 22.10.2025 - 21:53) weiterlesen...

Mehr Ärger für Andrew? Buch von Epstein-Opfer veröffentlicht. Für Prinz Andrew scheint die Affäre noch längst nicht ausgestanden. Die Memoiren von Virginia Giuffre zeichnen ein verstörendes Bild, wie sexuelle Ausbeutung in höchsten Kreisen kultiviert wurde. (Unterhaltung, 21.10.2025 - 12:32) weiterlesen...

«Wicked»-Regisseur bleibt trotz Oscar-Erfolg bescheiden. Teil eins mit Popstar Ariana Grande und Cynthia Erivo holte zwei Oscars. Für Regisseur Jon M. Chu zählt aber etwas anderes als der Oscar-Hype. Bald startet die Fortsetzung des Musicalfilms «Wicked». (Unterhaltung, 20.10.2025 - 05:00) weiterlesen...

Limp-Bizkit-Bassist Sam Rivers gestorben. Sam Rivers starb im Alter von 48 Jahren. «Legende unter Legenden»: Die US-Band Limp Bizkit trauert um ihren Bassisten. (Unterhaltung, 19.10.2025 - 19:49) weiterlesen...