Deutschland, Nordrhein-Westfalen

Im Mai war der Rapper Xatar im Alter von 43 Jahren tot in seiner Wohnung gefunden worden.

18.09.2025 - 11:59:40

Todesermittlungen zu Rapper Xatar eingestellt. Die Staatsanwaltschaft nahm Ermittlungen auf. Jetzt liegt das Ergebnis vor.

Die Staatsanwaltschaft Köln hat ihre Ermittlungen zu den Todesumständen des Rappers Xatar abgeschlossen. Auch die Auswertung eines chemisch-toxikologischen Gutachtens habe keine Hinweise darauf ergeben, dass der Tod des Künstlers durch schuldhaftes Verhalten anderer Personen verursacht worden wäre, teilte Oberstaatsanwalt Ulrich Bremer der Deutschen Presse-Agentur mit. Das Todesermittlungsverfahren sei daher eingestellt worden. 

Vor diesem Hintergrund werde die Staatsanwaltschaft zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte des Verstorbenen und seiner Angehörigen keine weiteren Einzelheiten zu Ermittlungsergebnissen mitteilen.

Im Mai tot in seiner Wohnung gefunden

Xatar war im Mai tot in seiner Kölner Wohnung gefunden worden. Die Staatsanwaltschaft hatte ein sogenanntes Todesermittlungsverfahren eingeleitet, um zu klären, ob es Hinweise auf «ein strafrechtlich relevantes Fremdverschulden» am Tod des 43-Jährigen gab.

Der im Iran geborene Musiker galt als eine der einflussreichsten, aber auch umstrittensten Figuren der deutschen Rap-Szene. Seine Alben eroberten die Charts, er geriet aber auch mit dem Gesetz in Konflikt. Bekannt wurde er unter anderem für einen spektakulären Goldraub im Jahr 2009, bei dem er mit Komplizen einen Goldtransporter überfallen hatte. Xatar wurde dafür zu einer Haftstrafe verurteilt. Aus dem Gefängnis heraus gelang ihm der Start für eine Karriere im Musikbusiness.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Wegen Fan-Protesten: Boateng-Hospitanz bei Bayern geplatzt. Dagegen protestieren Fans heftig. Sie haben Erfolg. Jérôme Boateng gewinnt mit Bayern viele Titel - nun will er Coach werden und eigentlich dafür an der Säbener Straße als Gast vorbeischauen. (Politik, 25.10.2025 - 21:34) weiterlesen...

Nach Fan-Protesten: Boateng sagt Hospitanz beim FC Bayern ab. Dagegen protestieren Fans heftig. Und Boateng reagiert. Jérôme Boateng gewinnt mit Bayern viele Titel - nun will er Coach werden und eigentlich dafür an der Säbener Straße als Gast vorbeischauen. (Politik, 25.10.2025 - 20:54) weiterlesen...

Horrorverletzung überschattet späten BVB-Sieg gegen Köln. Zudem muss der Aufsteiger um Timo Hübers bangen. Der Abwehrspieler verletzt sich in der Schlussphase wohl schwer. Köln ärgert Dortmund lange, verliert am Ende aber dramatisch. (Politik, 25.10.2025 - 20:30) weiterlesen...

Bayern treffen spät zum Sieg nach großem Gladbacher Kampf. Dann leitet Kimmich mit dem ersten Treffer den klaren Sieg ein. Eine Stunde wehren sich die Gladbacher in Unterzahl tapfer. (Politik, 25.10.2025 - 17:49) weiterlesen...

FC Bayern im Stau: Anpfiff in Gladbach verschoben. Deshalb kann das Bundesliga-Match nicht wie geplant beginnen. Der FC Bayern wird auf dem Weg ins Gladbacher Stadion aufgehalten. (Politik, 25.10.2025 - 14:56) weiterlesen...

«Stadtbild»-Debatte: Wo Städte ihre Probleme sehen. Probleme gibt es vor Ort durchaus. Kommunalvertreter sagen, wo der Schuh drückt - und was aus ihrer Sicht zu tun wäre. Mit seinen Äußerungen ums «Stadtbild» hat Kanzler Friedrich Merz polarisiert. (Politik, 25.10.2025 - 04:00) weiterlesen...