Baden-Württemberg, Deutschland

Ein entscheidender Zeugenhinweis brachte die Ermittler auf die Spur des Mannes.

19.09.2025 - 17:19:21

Koffer mit Leiche in Filderstadt - Verdächtiger in U-Haft. Die Hintergründe des Falls bleiben bislang unklar.

Nach dem Fund einer verwesten Frauenleiche in einem Koffer in Filderstadt bei Stuttgart haben die Ermittler einen Tatverdächtigen festgenommen. Ein Haftrichter schickte den 51-Jährigen wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes in Untersuchungshaft, wie Staatsanwaltschaft und Polizei mitteilten. Der Türke mache von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch.

Mitarbeiter eines Bauhofs hatten die Frauenleiche Ende August in einem Wohngebiet unter einer Brücke gefunden, stark verwest und teils skelettiert. Die 40-Jährige ist identifiziert und soll aus Stuttgart stammen. Zur Todesursache, zur Nationalität der Toten und zu möglichen Hintergründen ist bislang nichts mitgeteilt worden. 

Entscheidender Hinweis kurz vor TV-Sendung

Ermittler suchten unter anderem mit einem Flyer im Drogen- und Obdachlosenmilieu in Stuttgart nach Hinweisen. Am Mittwochabend war der Fall auch in der Fahndungssendung «Aktenzeichen XY ... ungelöst» im ZDF vorgestellt worden. Laut Polizei gingen einige Hinweise ein.

Kurz vor der Ausstrahlung der TV-Sendung war der Mitteilung zufolge bei der Sonderkommission Trolley ein Zeugenhinweis eingegangen, über den die Ermittler auf die Spur des nun festgenommenen Mannes kamen. Nachdem sich der Tatverdacht gegen ihn erhärtet habe, hätten Einsatzkräfte am Donnerstag die Wohnung des Tatverdächtigen durchsucht und ihn festgenommen.

Details dazu nannten die Behörden nicht. «Die intensiven, kriminalpolizeilichen Ermittlungen der Sonderkommission zu diesem Fall dauern weiter an», hieß es. 

Frau soll seit zwei Monaten tot sein 

Bisherigen Erkenntnissen zufolge ist die Frau womöglich seit fast zwei Monaten tot gewesen. Zumindest wurde sie laut Polizei zuletzt am 21. Juli dieses Jahres in Stuttgart gesehen. Die Frau galt als vermisst.

Die Staatsanwaltschaft hatte nach eigenen Angaben eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro für die Aufklärung der Tat ausgelobt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Loblied auf «Hattrick-Harry»: Bayerns Anführer mit Bass. Sportvorstand Eberl gratuliert dem Garanten, der Schwächen in Bayerns zweiter Reihe überpinselt. Und Thomas Müller grüßt. Er trifft und trifft: Harry Kane ist in dieser Spielzeit nicht zu bremsen. (Politik, 21.09.2025 - 10:33) weiterlesen...

René Koch malt jetzt Bilder mit Lippenstiften. Nun wird «Mr. Lipstick» René Koch 80 und widmet sich einem besonderen Hobby. Er schminkte Film-Legende Hildegard Knef, war lange Chefvisagist bei Yves Saint Laurent und sammelt Lippenstifte. (Unterhaltung, 21.09.2025 - 08:01) weiterlesen...

Bayerns Rekordstart trotz Rotation: Kane gelingt Dreierpack. Doch eine raffinierte Standard-Variante bringt die Münchner zum Oktoberfest-Start auf die Siegerstraße. Bayerns Trainer Kompany rotiert beim Gastspiel bei Hoffenheim kräftig. (Politik, 20.09.2025 - 17:35) weiterlesen...

Dank Elfer-Killer Atubolu: Freiburg siegt in Bremen. Der Matchwinner ist ein alter Bekannter. Werder erlebt dagegen einen rabenschwarzen Tag. Freiburg ist endgültig in der neuen Saison angekommen. (Politik, 20.09.2025 - 17:34) weiterlesen...

Demirovic glänzt: VfB verhindert St. Paulis Sprung auf eins. Pauli unter Druck - und hält diesem stand. Der zweite Heimsieg der Saison dürfte bei den Schwaben für etwas Ruhe sorgen. Nach einem Stolperstart in die Saison steht der VfB Stuttgart gegen St. (Politik, 19.09.2025 - 22:25) weiterlesen...

Porsche setzt auf Verbrenner – Milliardenlast drückt Gewinn. Was das für die Modellpalette bedeutet – und wie sich die Milliardenkosten auf die Bilanz von Porsche und Volkswagen auswirken. Porsche setzt wieder stärker auf Verbrenner und verschiebt E-Auto-Pläne. (Wirtschaft, 19.09.2025 - 19:05) weiterlesen...