Rheinland-Pfalz, Deutschland

Black Horse heißt das Mittel, dass der Zoll in Rheinland-Pfalz einkassiert hat.

05.11.2025 - 12:30:35

Amt warnt vor gefährlichem Potenzmittel aus dem Internet. Doch wer es als Potenzhilfe einnimmt, muss mit einer ganzen Reihe an gefährlichen Nebenwirkungen rechnen.

Potenzmittel mit lebensgefährlichen Wirkstoffen: Das Landesuntersuchungsamt in Koblenz warnt vor dem im Internet bestellbaren Potenzmittel Black Horse. «Was das Mittel so gefährlich macht: Den Käufern wird verschwiegen, dass Tadalafil enthalten ist», schreibt das Amt. «Dabei kann der Wirkstoff Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Verdauungs- und Sehstörungen hervorrufen.»

Tadalafil sei in Deutschland zulassungs- und verschreibungspflichtig und werde unter ärztlicher Aufsicht bei Erektionsstörungen eingesetzt. «Bei gleichzeitiger Einnahme mit einer Reihe von Herzmedikamenten drohen sogar lebensgefährliche Wechselwirkungen», hieß es. 

Der Zoll habe im Herbst Black Horse bei der Einfuhr entdeckt, besonders gefährlich bei dem Mittel sei: Der Tadalafil-Gehalt liege hierbei 400 Prozent über der zugelassenen Tagesdosis. «Potenzmittel mit nicht deklarierten Arzneistoffen sind leider keine Seltenheit», hieß es. Verbrauchern werde dringend davon abgeraten, Potenzmittel im Internet zu bestellen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

BASF startet Betrieb im umstrittenen Milliardenwerk in China. Nun wird schrittweise die Produktion hochgefahren. Es ist die größte Einzelinvestition in der Geschichte von BASF: In China hat der Konzern einen neuen Verbundstandort gebaut - gegen heftige Kritik. (Wirtschaft, 05.11.2025 - 12:26) weiterlesen...

Über den Tod hinaus: Wenn aus Asche ein Gedenkdiamant wird Ein Stück Ewigkeit am Finger: Wie Gedenkdiamanten aus Totenasche entstehen – und warum sie trotz hoher Kosten für viele eine besondere Erinnerung sind. (Unterhaltung, 02.11.2025 - 04:00) weiterlesen...

Mainz nach spätem Schock wieder ohne Sieg: 1:1 gegen Bremen. Gegen Werder Bremen gehen die Rheinhessen zwar in Führung, doch in der Schlussphase gibt es den späten Rückschlag. Der FSV Mainz 05 kann in der Bundesliga einfach nicht mehr gewinnen. (Politik, 01.11.2025 - 17:34) weiterlesen...

Prozess nach Todesfahrt: «Getrieben von starker Wut». Beim Prozessauftakt gibt der Verteidiger Einblicke in die «seelische Krise» des Angeklagten. Mit Tempo 80 rast ein Mann an Rosenmontag durch die Mannheimer Innenstadt - zwei Tote, 14 Verletzte. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 13:59) weiterlesen...

Prozessauftakt nach Todesfahrt – Angeklagter erklärt sich. Der Angeklagte gibt zum Prozessbeginn über seinen Anwalt Einblicke in seine Gedanken. Ein Mann soll am Rosenmontag in Mannheim gezielt auf Menschen zugefahren sein: zwei wurden getötet, 14 verletzt. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 10:49) weiterlesen...

Prozess nach Todesfahrt begonnen – Anklage lautet auf Mord. Die Staatsanwaltschaft sieht Hinweise auf eine psychische Erkrankung. Der Angeklagte soll am Rosenmontag in Mannheim gezielt auf Menschen zugefahren sein: zwei wurden getötet, 14 weitere verletzt. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 09:55) weiterlesen...