Immobilien, Mobilität

Berlin / München - Buchpremiere pünktlich zur EXPO REAL 2025 in München - Gründer Christian Scheler und Dr.

02.10.2025 - 11:58:41

Good Mobility Council veröffentlicht erstes Buch: Good Mobility Standard - Der Planungsstandard für zukunftsfähige Mobilität an Gebäuden. Ingo Kucz stellen den Good Mobility Standard vor.

Gebäude sind Mobilitätsmaschinen: 80 Prozent aller Wege starten oder enden an ihnen. Dennoch wird Mobilität in der Planung oft stiefmütterlich behandelt. Mit ihrem neuen Buch präsentieren die Gründer des Good Mobility Council, Christian Scheler und Dr. Ingo Kucz, erstmals den Good Mobility Standard als umfassenden Planungsstandard für zukunftsfähige Mobilität an Gebäuden. Die Veröffentlichung erscheint pünktlich zur diesjährigen EXPO REAL in München.

Mobilität als Herzstück der Gebäudeplanung: "Wir sehen bis heute Pläne, in denen Gebäude um das Auto herum entworfen werden. Später muss dann mühsam umgeplant werden, um alle Verkehrsträger einzubinden - das ist ineffizient und vermeidbar", erklären Scheler und Kucz im Vorwort des Buches. "Der Good Mobility Standard zeigt, was aus Sicht der Regelwerke mindestens berücksichtigt werden muss - und was wir tun können, um Gebäude wirklich future-ready zu machen."

Der Ansatz verbindet Architektur mit User Experience Design und liefert eine Übersetzungsleistung von der Verkehrs- und Mobilitätsplanung in die Welt von Architektur, Immobilienentwicklung und Gebäudestrategie.

Von der Forschung zur Praxis: Der Good Mobility Standard ist Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung sowie zahlreicher Praxisprojekte. Von platin-zertifizierten Bürogebäuden wie DSTRCT.Berlin bis zu innovativen Wohnprojekten wie dem Grünen Weiler in Münster zeigt sich: Der Standard funktioniert, Nutzer:innen setzen ihn flexibel ein - ob als Tool zur Planungsoptimierung, als Vorzertifikat für Behörden oder als Auszeichnung für Investoren und Mieterinnen und Mieter. "Gute Mobilität ist längst ein Performance-Merkmal von Gebäuden", betonen die Gründer.

Klimaziele nur gemeinsam erreichbar: Im Vorwort machen Scheler und Kucz deutlich: "Die Gebäude- und Mobilitätssektoren verfehlen nach wie vor ihre Klimaziele - und das ist kein Zufall. Beide Sektoren sind eng miteinander verbunden. Wir können die Klimaziele nur erreichen, wenn wir sie zusammendenken und entsprechend planen. Genau hier setzt der Good Mobility Standard an."

Foundation und Netzwerk: Neben dem Zertifizierungssystem Certified Good Mobility baut der Good Mobility Council ein wachsendes Netzwerk an Good Mobility Fellows auf, die aktiv mit dem Standard arbeiten. Mit der neu gegründeten Good Mobility Foundation entsteht zudem ein Thinktank, der Forschungsfragen bearbeitet und Initiativen startet, um Mobilität und Architektur systematisch zu verknüpfen.

Über den Good Mobility Council: Der Good Mobility Council ist die führende Plattform für zukunftsfähige Mobilität in der Gebäudeplanung. Kern des Angebots ist das Zertifizierungssystem Certified Good Mobility, mit dem Immobilienprojekte anhand des Good Mobility Standard bewertet und ausgezeichnet werden. Der Council verbindet Forschung, Praxis und Zertifizierung - mit dem Ziel, Mobilität vom Nebenfach zum Hauptfach in der Architektur- und Immobilienplanung zu machen.

Pressekontakt:

Dr. Ingo Kucz
Good Mobility Council GmbH
Große Hamburger Straße 28
10115 Berlin, Germany

presse@goodmobility.org

Original-Content von: Good Mobility Council GmbH übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d89e2

@ presseportal.de