Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Bei einem Streit zwischen Jugendlichen wird in einer Schule Pfefferspray versprüht.

19.11.2025 - 17:21:11

Pfefferspray in Kölner Schule - 19 Schüler verletzt. Mindestens 19 Schüler werden verletzt.

  • Mehrere Schüler wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. (Symbolbild) - Foto: David Inderlied/dpa

    David Inderlied/dpa

  • Mehrere Schüler wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.  - Foto: Jan Ohmen/dpa

    Jan Ohmen/dpa

Mehrere Schüler wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. (Symbolbild) - Foto: David Inderlied/dpaMehrere Schüler wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.  - Foto: Jan Ohmen/dpa

Bei einer Auseinandersetzung zwischen einem 16-Jährigen und zwei mutmaßlich ebenfalls Jugendlichen in einer Schule in Köln sind mindestens 19 Schüler durch Pfefferspray verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei soll der 16-Jährige am frühen Nachmittag im Flur der Gesamtschule in Rodenkirchen von den beiden Unbekannten mit Pfefferspray und Schlägen attackiert worden sein. Daraufhin habe er zur Verteidigung ebenfalls Pfefferspray eingesetzt und im Gebäude versprüht. 

Die zwei Angreifer flüchteten. Auch am frühen Abend fehlte von ihnen zunächst jede Spur, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Es könnte sich um ehemalige Schüler der Gesamtschule gehandelt haben, sagte er. Ihre Identität blieb aber zunächst unklar. 

Mehrere Schüler im Krankenhaus

Einsatz- und Rettungskräfte von Polizei und Feuerwehr kümmerten sich vor Ort um die verletzten Schüler. Neun von ihnen wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Angehörige der Betroffenen wurden laut Polizei ebenfalls noch an der Schule betreut. Die verletzten Schüler seien ihren Eltern übergeben worden. 

Die Polizei stellte das Pfefferspray des 16-jährigen Schülers sicher. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Der genaue Tatvorwurf müsse noch geklärt werden, so der Polizeisprecher. Der Einsatz war am frühen Abend beendet.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

1974er-Weltmeister Dieter Herzog gestorben. Nun ist der Fußball-Weltmeister von 1974 gestorben. Bei Fortuna Düsseldorf und Bayer Leverkusen hatte Dieter Herzog einen besonderen Status. (Politik, 20.11.2025 - 22:12) weiterlesen...

Blutrache für den Bruder: Lebenslang für Schüsse am Gericht. Dafür wurde er nun verurteilt. 2024 wurde der Bruder eines 41-Jährigen erschossen - weil er eine lebenslange Strafe für den Schützen für unzureichend hielt, nahm er das Recht selbst in die Hand. (Unterhaltung, 20.11.2025 - 21:38) weiterlesen...

«Akt der Selbstjustiz»: Lebenslang für Schüsse vor Gericht. Nun sind seine Geschwister des versuchten Mordes schuldig gesprochen worden: Sie hatten den Tod ihres Bruders rächen wollen. 2024 wurde der Ex-Boxer Besar Nimani auf offener Straße erschossen. (Unterhaltung, 20.11.2025 - 20:44) weiterlesen...

Keine sportlichen Konsequenzen für Adeyemi beim BVB. Trainer Niko Kovac setzt auf Unterstützung statt Ausgrenzung. Karim Adeyemi bleibt trotz eines Strafbefehls wegen illegalen Waffenbesitzes Teil des BVB-Teams. (Politik, 20.11.2025 - 13:40) weiterlesen...

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling Schmetterling des Jahres. Doch deren Bestände gehen zurück - mit gravierenden Folgen für den kleinen Falter. Der Schmetterling braucht eine bestimmte Pflanze und eine Ameisenart zum Leben. (Wissenschaft, 20.11.2025 - 11:44) weiterlesen...

Wirbel um «Mystery Box» - Adeyemi reumütig nach Strafbefehl. DFB und BVB haben sich ebenfalls eine Strafe überlegt. BVB-Profi Karim Adeyemi entschuldigt sich nach dem Strafbefehl wegen illegalen Waffenbesitzes - und gibt ein Versprechen ab. (Politik, 19.11.2025 - 16:23) weiterlesen...