Endoprothesenzentrum, Zentralklinik

Bad Berka - Die Zentralklinik Bad Berka hat erneut das Zertifikat als EndoProthetikZentrum (EPZ) erhalten.

26.08.2025 - 13:37:43

Erneut zertifiziert: Endoprothesenzentrum der Zentralklinik Bad Berka erhält Qualitätsauszeichnung. Die Prüfer des Zertifizierungsinstituts ClarCert bescheinigten dem Zentrum eine hohe Anzahl von durchgeführten Prothesenimplantationen mit dem Nachweis von optimalen Behandlungsabläufen und der Erfüllung der Qualitätsindikatoren. "Das ist eine Auszeichnung für den ärztlichen Dienst, insbesondere für unsere Hauptoperateure Burkhard Seelig und Ali Dhainy. Es ist aber auch eine Anerkennung der Arbeit unsere Pflegekräfte sowie der Kolleginnen und Kollegen aus dem operationstechnischen Bereich, der Physiotherapie und des medizinischen Dienstes", erklärt der Direktor des Muskuloskelettalen Zentrums Prof. Mootaz Shousha. Das Zentrum vereint die Klinikbereiche Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie. Das Team wird seit Anfang August durch den neuen Leiter des Departments Orthopädie, MU Dr. Daniel Waciakowski, verstärkt.

Der Ersatz von Hüft- und Kniegelenken wegen eines Gelenkverschleißes und zunehmend auch die Wechselendoprothetik gehören zu den häufigsten Operationen in der Orthopädie. Die Disziplin hat in den vergangenen Jahren enorme Weiterentwicklungen verzeichnen können. Minimal-invasive und andere Verfahren ermöglichen es, die Muskulatur, Sehnen und Nerven zu schonen, den Blutverlust und vor allem auch die Schmerzen nach der OP zu minimieren. "Patienten werden schneller mobilisiert, die Liegedauer nach einem Eingriff hat sich verkürzt. Zudem ist es dank der guten interdisziplinären Zusammenarbeit, beispielsweise mit dem Herzzentrum, möglich, selbst Risikopatienten endoprothetisch zu versorgen. Insbesondere die Wechselendoprothetik gewinnt hier immer mehr an Bedeutung", so Prof. Mootaz Shousha.

Trotz moderner OP-Techniken und Materialien rät Prof. Shousha zu einem gesunden Lebensstil, um Gelenkverschleiß vorzubeugen. "Eine gesunde Ernährung beugt Übergewicht vor und senkt so das Risiko. Auch Sportverletzungen und Überbeanspruchungen müssen vermieden werden."

Die zum Verbund der RHÖN-KLINIKUM AG gehörende Zentralklinik Bad Berka zählt mit ihren 21 Fachkliniken und Fachabteilungen sowie ihrer über 120-jährigen Geschichte zu den großen Thüringer Kliniken. Jährlich werden hier rund 40.000 Patienten behandelt, 1.800 Mitarbeitende sind an der Klinik beschäftigt. www.zentralklinik.de

Pressekontakt:

Zentralklinik Bad Berka
Anke Geyer | Medien und Kommunikation
T. +49 361 78928019 | presse@zentralklinik.de

Original-Content von: RHÖN-KLINIKUM AG übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d25ea

@ presseportal.de