Thema: Schufa

Schufa, Vergangenheit

Schufa will eigene Vergangenheit aufarbeiten lassen

Euroscheine (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Euroscheine (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Die Schufa will ihre eigene Vergangenheit in Bezug auf die jüdischen Schufa-Gründer aufarbeiten lassen.

dts-nachrichtenagentur.de, 28.07.25 14:49 Uhr
Die Auskunftei Schufa verfügt über eine mächtige Datensammlung (Archivbild) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Die Auskunftei Schufa verfügt über eine mächtige Datensammlung (Archivbild) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Bonitätsauskünfte der Schufa haben Gewicht. (Symbolbild) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Bonitätsauskünfte der Schufa haben Gewicht. (Symbolbild) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Die Auskunftei Schufa verfügt über eine mächtige Datensammlung. (Archivbild) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Die Auskunftei Schufa verfügt über eine mächtige Datensammlung. (Archivbild) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Wie entstehen die Werte von Bonitätsauskünften? Das soll zukünftig transparenter werden. - Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa
Wie entstehen die Werte von Bonitätsauskünften? Das soll zukünftig transparenter werden. - Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa
Auskunftei: Verbraucher können Bonität schneller wieder verbessern (Archivbild) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Auskunftei: Verbraucher können Bonität schneller wieder verbessern (Archivbild) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Laut der Schufa nehmen die finanziellen Sorgen der Menschen zu. - Foto: Andreas Arnold/dpa
Laut der Schufa nehmen die finanziellen Sorgen der Menschen zu. - Foto: Andreas Arnold/dpa
Eine solide Finanzplanung und gezielte Schuldenbegleichung verbessern den Schufa-Score nachhaltig. - Foto: Atstock Productions/Adobe Stock
Eine solide Finanzplanung und gezielte Schuldenbegleichung verbessern den Schufa-Score nachhaltig. - Foto: Atstock Productions/Adobe Stock
Enthält die Schufa entgegen den Bestimmungen der DSGVO Verbrauchern bei kostenloser Selbstauskunft bestimmte Daten vor? So lautet der Vorwurf der Datenschutz-Organisation Noyb. - Foto: Andreas Arnold/dpa
Enthält die Schufa entgegen den Bestimmungen der DSGVO Verbrauchern bei kostenloser Selbstauskunft bestimmte Daten vor? So lautet der Vorwurf der Datenschutz-Organisation Noyb. - Foto: Andreas Arnold/dpa