Thema: Krankenversicherung

Deutschland, Soziales

Höhere Sozialabgaben für Gutverdiener ab 2026 vorgesehen

Die Festlegung der Beitragsbemessungsgrenze ist an die Entwicklung von Löhnen und Gehältern gekoppelt. (Symbolbild) - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Die Festlegung der Beitragsbemessungsgrenze ist an die Entwicklung von Löhnen und Gehältern gekoppelt. (Symbolbild) - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa

Die Einkommensgrenze, bis zu der Sozialbeiträge zu zahlen sind, wird jährlich neu festgelegt - analog zur Lohnentwicklung.

dpa.de, 06.09.25 16:18 Uhr
Die Festlegung der Beitragsbemessungsgrenze ist an die Entwicklung von Löhnen und Gehältern gekoppelt. (Symbolbild) - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Die Festlegung der Beitragsbemessungsgrenze ist an die Entwicklung von Löhnen und Gehältern gekoppelt. (Symbolbild) - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Immer höher steigen die Kosten bei den Krankenkassen. (Symbolbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
Immer höher steigen die Kosten bei den Krankenkassen. (Symbolbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Rente, Pflege, Krankenversicherung: Hoher Problemdruck und geringes Vertrauen in Lösungskompetenz - Foto: presseportal.de
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Rente, Pflege, Krankenversicherung: Hoher Problemdruck und geringes Vertrauen in Lösungskompetenz - Foto: presseportal.de