Thema: Wildbahn

Experten, Touristen

Experten warnen Touristen: Keine wilden Elefanten füttern. Kommt es zu einer Begegnung in freier Wildbahn ...

Er weiß, von den Touristen kann er etwas bekommen: Der Elefant Rambo bettelt um Futter im Udawalawe-Nationalpark. (Archivbild) - Foto: -/Udawalawe Elephant Research Project/dpa
Er weiß, von den Touristen kann er etwas bekommen: Der Elefant Rambo bettelt um Futter im Udawalawe-Nationalpark. (Archivbild) - Foto: -/Udawalawe Elephant Research Project/dpa

Asiatische Elefanten sind stark gefährdet.

dpa.de, 19.07.25 10:22 Uhr
Sumatra-Tiger sind vom Aussterben bedroht. (Archivbild) - Foto: Arne Dedert/dpa
Sumatra-Tiger sind vom Aussterben bedroht. (Archivbild) - Foto: Arne Dedert/dpa
In freier Wildbahn gibt es nur noch etwa 1000 Exemplare. - Foto: Toy Ya/Fauna & Flora/AP/dpa
In freier Wildbahn gibt es nur noch etwa 1000 Exemplare. - Foto: Toy Ya/Fauna & Flora/AP/dpa
Ein Giraffen-Jungtier in einem Gehege des Berliner Tierparks. - Foto: Tierpark Berlin/dpa
Ein Giraffen-Jungtier in einem Gehege des Berliner Tierparks. - Foto: Tierpark Berlin/dpa
Wild lebende Nandus laufen bei der Futtersuche durch ein Roggenfeld in Mecklenburg-Vorpommern. - Foto: Jens Büttner/dpa
Wild lebende Nandus laufen bei der Futtersuche durch ein Roggenfeld in Mecklenburg-Vorpommern. - Foto: Jens Büttner/dpa
Zebra-Baby Lumi kam am 24. Januar 2024 auf die Welt. - Foto: Daniel Löb/dpa
Zebra-Baby Lumi kam am 24. Januar 2024 auf die Welt. - Foto: Daniel Löb/dpa
Pandabären ernähren sich am liebsten von Bambus. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Pandabären ernähren sich am liebsten von Bambus. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Nach Angaben der Umweltstiftung WWF gibt es noch rund 4200 bis 6400 Schneeleoparden, die im Hochgebirge Zentralasiens und des Himalayas in Freiheit leben. - Foto: Madhu Chetri/dpa
Nach Angaben der Umweltstiftung WWF gibt es noch rund 4200 bis 6400 Schneeleoparden, die im Hochgebirge Zentralasiens und des Himalayas in Freiheit leben. - Foto: Madhu Chetri/dpa