Thema: Werften

«Das Reparaturgeschäft läuft gut, der Marineschiffbau läuft gut», sagt der Präsident des Verbands für Schiffbau und Meerestechnik VSM, Harald Fassmer. - Foto: Christian Charisius/dpa
«Das Reparaturgeschäft läuft gut, der Marineschiffbau läuft gut», sagt der Präsident des Verbands für Schiffbau und Meerestechnik VSM, Harald Fassmer. - Foto: Christian Charisius/dpa
Behördenschiffe und Fähren dürfen künftig auf einer Werft im ostfriesischen Emden abgewrackt und recycelt werden. (Archivbild) - Foto: Carmen Jaspersen/dpa
Behördenschiffe und Fähren dürfen künftig auf einer Werft im ostfriesischen Emden abgewrackt und recycelt werden. (Archivbild) - Foto: Carmen Jaspersen/dpa
Bevor bei Nobiskrug wieder Schiffe gebaut werden können, muss investiert werden. (Archivbild) - Foto: Christian Charisius/dpa
Bevor bei Nobiskrug wieder Schiffe gebaut werden können, muss investiert werden. (Archivbild) - Foto: Christian Charisius/dpa
Die Werft FSG bekommt einen neuen Besitzer (Archivbild). - Foto: Christian Charisius/dpa
Die Werft FSG bekommt einen neuen Besitzer (Archivbild). - Foto: Christian Charisius/dpa
Käufer, Werften

Käufer für Werften Nobiskrug und FSG gefunden

dpa.de, 31.01.25 09:52 Uhr
Für die Werften FSG und Nobiskrug von Investor Lars Windhorst wurde Insolvenz angemeldet. (Archivbild) - Foto: Daniel Bockwoldt/dpa/Daniel Bockwoldt
Für die Werften FSG und Nobiskrug von Investor Lars Windhorst wurde Insolvenz angemeldet. (Archivbild) - Foto: Daniel Bockwoldt/dpa/Daniel Bockwoldt
Wie es bei FSG jetzt weitergeht, ist unklar. (Archivbild) - Foto: Daniel Bockwoldt/dpa/Daniel Bockwoldt
Wie es bei FSG jetzt weitergeht, ist unklar. (Archivbild) - Foto: Daniel Bockwoldt/dpa/Daniel Bockwoldt
Wie es bei FSG jetzt weitergeht, ist unklar. (Archivbild) - Foto: Daniel Bockwoldt/dpa/Daniel Bockwoldt
Wie es bei FSG jetzt weitergeht, ist unklar. (Archivbild) - Foto: Daniel Bockwoldt/dpa/Daniel Bockwoldt