Thema: Wahl

USA, Wahl

Demokrat Newsom: Trump wird keine freie Wahl mehr zulassen. Der Demokrat ist sich allerdings nicht so ...

Newsom geriet mit Trump auch wegen dessen migrationspolitischer Linie aneinander. (Archivbild) - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa
Newsom geriet mit Trump auch wegen dessen migrationspolitischer Linie aneinander. (Archivbild) - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa

Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom gilt als möglicher Oppositionskandidat bei der US-Präsidentenwahl 2028.

dpa.de, 20.09.25 04:58 Uhr
Licht und Schatten für fast alle Parteien bei den Kommunalwahlen in NRW. - Foto: Friso Gentsch/dpa
Licht und Schatten für fast alle Parteien bei den Kommunalwahlen in NRW. - Foto: Friso Gentsch/dpa
Bei den Kommunalwahlen im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen bleibt die CDU in den Stadträten und Kreistagen die stärkste Kraft. - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Bei den Kommunalwahlen im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen bleibt die CDU in den Stadträten und Kreistagen die stärkste Kraft. - Foto: Christoph Reichwein/dpa
NRW hat auf kommunaler Ebene gewählt: neue Parlamente, Landräte und Oberbürgermeister.  - Foto: Christoph Reichwein/dpa
NRW hat auf kommunaler Ebene gewählt: neue Parlamente, Landräte und Oberbürgermeister. - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Rund 13,7 Millionen Stimmberechtigte waren in Nordrhein-Westfalen zur Kommunalwahl aufgerufen. - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Rund 13,7 Millionen Stimmberechtigte waren in Nordrhein-Westfalen zur Kommunalwahl aufgerufen. - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Rund 13,7 Millionen Stimmberechtigte waren in Nordrhein-Westfalen zur Kommunalwahl aufgerufen. - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Rund 13,7 Millionen Stimmberechtigte waren in Nordrhein-Westfalen zur Kommunalwahl aufgerufen. - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Rund 13,7 Millionen Stimmberechtigte sind in Nordrhein-Westfalen zur Kommunalwahl aufgerufen. - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Rund 13,7 Millionen Stimmberechtigte sind in Nordrhein-Westfalen zur Kommunalwahl aufgerufen. - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Wahlen in Nordrhein-Westfalen werden stets mit besonders großer Spannung beobachtet: Wie verschieben sich die Gewichte zwischen den Parteien? (Archivbild) - Foto: Fabian Strauch/dpa
Wahlen in Nordrhein-Westfalen werden stets mit besonders großer Spannung beobachtet: Wie verschieben sich die Gewichte zwischen den Parteien? (Archivbild) - Foto: Fabian Strauch/dpa
Wahlen in Nordrhein-Westfalen werden stets mit besonders großer Spannung beobachtet: Wie verschieben sich die Gewichte zwischen den Parteien? (Archivbild) - Foto: Fabian Strauch/dpa
Wahlen in Nordrhein-Westfalen werden stets mit besonders großer Spannung beobachtet: Wie verschieben sich die Gewichte zwischen den Parteien? (Archivbild) - Foto: Fabian Strauch/dpa
Die Kommunalwahl wird wohl auch Spuren auch in der Bundespolitik hinterlassen. (Archivbild) - Foto: Guido Kirchner/dpa
Die Kommunalwahl wird wohl auch Spuren auch in der Bundespolitik hinterlassen. (Archivbild) - Foto: Guido Kirchner/dpa