Thema: Wärme

Wärme aus Biomasse bleibt Spitze / Bioenergie war auch 2024 die wichtigste erneuerbare Wärmequelle in Deutschland - Foto: presseportal.de
Wärme aus Biomasse bleibt Spitze / Bioenergie war auch 2024 die wichtigste erneuerbare Wärmequelle in Deutschland - Foto: presseportal.de
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt für die kommenden Tage Gewitter vorher. - Foto: Simon Zeiher/onw-images/dpa
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt für die kommenden Tage Gewitter vorher. - Foto: Simon Zeiher/onw-images/dpa
Am Dienstag kommt Deutschland dem Höhepunkt der laufenden Hitzewelle immer näher. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Am Dienstag kommt Deutschland dem Höhepunkt der laufenden Hitzewelle immer näher. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Am Dienstag kommt Deutschland dem Höhepunkt der laufenden Hitzewelle immer näher. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Am Dienstag kommt Deutschland dem Höhepunkt der laufenden Hitzewelle immer näher. - Foto: Patrick Pleul/dpa
ORANIER auf der World of Fireplaces 2025: Hybride Wärme - Systemlösungen mit Mehrwert - Foto: presseportal.de
ORANIER auf der World of Fireplaces 2025: Hybride Wärme - Systemlösungen mit Mehrwert - Foto: presseportal.de
World of Fireplaces 2025: Pellet-Power von JUSTUS - Erfolgreiche Technologie zum attraktiven Preis - Foto: presseportal.de
World of Fireplaces 2025: Pellet-Power von JUSTUS - Erfolgreiche Technologie zum attraktiven Preis - Foto: presseportal.de
enercity und EEW bauen Kooperation zu klimaneutraler Wärme in Hannover aus - Foto: presseportal.de
enercity und EEW bauen Kooperation zu klimaneutraler Wärme in Hannover aus - Foto: presseportal.de
Im Tunnel an der Haltestelle Fasanenhof haben Forscher bereits untersucht, wie die Wärme genutzt werden kann. - Foto: Helena Dolderer/dpa
Im Tunnel an der Haltestelle Fasanenhof haben Forscher bereits untersucht, wie die Wärme genutzt werden kann. - Foto: Helena Dolderer/dpa
 In der von Moldau abtrünnigen Region Transnistrien soll Gas künftig über einen russischen Kredit finanziert werden. (Archivbild) - Foto: Jussi Nukari/Lehtikuva/dpa
In der von Moldau abtrünnigen Region Transnistrien soll Gas künftig über einen russischen Kredit finanziert werden. (Archivbild) - Foto: Jussi Nukari/Lehtikuva/dpa