Thema: WMO

Das Wetterphänomen La Niña hat in der Regel einen kühlenden Einfluss auf das Klima, während sein Gegenstück, El Niño, genau das Gegenteil bewirkt. (Symbolbild) - Foto: Robert Michael/dpa
Das Wetterphänomen La Niña hat in der Regel einen kühlenden Einfluss auf das Klima, während sein Gegenstück, El Niño, genau das Gegenteil bewirkt. (Symbolbild) - Foto: Robert Michael/dpa
Die Region Texas bis Kansas-City ist berüchtigt wegen ihrer heftigen Gewitter. (Symbolbild) - Foto: Chen Chen/XinHua/dpa
Die Region Texas bis Kansas-City ist berüchtigt wegen ihrer heftigen Gewitter. (Symbolbild) - Foto: Chen Chen/XinHua/dpa
Das Wetterphänomen El Niño könnte bald von La Niña abgelöst werden. - Foto: Robert Michael/dpa
Das Wetterphänomen El Niño könnte bald von La Niña abgelöst werden. - Foto: Robert Michael/dpa
World Meteorological Organization in Genf (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
World Meteorological Organization in Genf (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die nordöstliche Region in Katalonien ist schwer von Trockenheit betroffen. - Foto: Emilio Morenatti/AP/dpa
Die nordöstliche Region in Katalonien ist schwer von Trockenheit betroffen. - Foto: Emilio Morenatti/AP/dpa
World Meteorological Organization in Genf (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
World Meteorological Organization in Genf (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur