Thema: Volkswirtschaften

Ifo-Chef, Weltwirtschaftskrise

Ifo-Chef: Weltwirtschaftskrise nicht auszuschließen

Containerschiff liegt im Hafen von Los Angeles. Wohin führt der von US-Präsident Trump losgetretene Zollkonflikt? - Foto: Etienne Laurent/FR172066 AP/AP/dpa
Containerschiff liegt im Hafen von Los Angeles. Wohin führt der von US-Präsident Trump losgetretene Zollkonflikt? - Foto: Etienne Laurent/FR172066 AP/AP/dpa

Die zwei größten Volkswirtschaften liefern sich im Handelsstreit einen Showdown.

dpa.de, 12.04.25 12:56 Uhr
Die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen zieht gegebenenfalls Maßnahmen gegen US-Tech-Riesen Google und Meta in Betracht.  - Foto: Anna Ross/dpa
Die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen zieht gegebenenfalls Maßnahmen gegen US-Tech-Riesen Google und Meta in Betracht. - Foto: Anna Ross/dpa
China hat im Handelsstreit mit den USA weitere Gegenzölle erhoben. (Archivbild)  - Foto: Oliver Zhang/AP/dpa
China hat im Handelsstreit mit den USA weitere Gegenzölle erhoben. (Archivbild) - Foto: Oliver Zhang/AP/dpa
Für Kanzler Scholz ist es bereits der dritte Besuch Indien seit Beginn seiner Amtszeit vor knapp drei Jahren. - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Für Kanzler Scholz ist es bereits der dritte Besuch Indien seit Beginn seiner Amtszeit vor knapp drei Jahren. - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Deutschland schneidet bei Forschung und Entwicklung gut ab. (Archivbild) - Foto: Jan Woitas/dpa
Deutschland schneidet bei Forschung und Entwicklung gut ab. (Archivbild) - Foto: Jan Woitas/dpa
Innovationsindikator 2024: Deutschland rutscht auf Rang 12 von 35 Volkswirtschaften, hält aber Platz 2 unter den großen Industrieländern - Foto: presseportal.de
Innovationsindikator 2024: Deutschland rutscht auf Rang 12 von 35 Volkswirtschaften, hält aber Platz 2 unter den großen Industrieländern - Foto: presseportal.de
«Diese Umfrage beweist einmal mehr, dass die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in den G20-Ländern der Meinung ist, dass es an der Zeit ist für eine Wirtschaft, die für mehr Wohlstand, mehr Klimaschutz und weniger Ungleichheit sorgt», sagt Sandrine Dixson-Declève, geschäftsführende Vorsitzende von Earth4All. - Foto: Hannes P Albert/dpa
«Diese Umfrage beweist einmal mehr, dass die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in den G20-Ländern der Meinung ist, dass es an der Zeit ist für eine Wirtschaft, die für mehr Wohlstand, mehr Klimaschutz und weniger Ungleichheit sorgt», sagt Sandrine Dixson-Declève, geschäftsführende Vorsitzende von Earth4All. - Foto: Hannes P Albert/dpa
Die Space Force als eigene US-Teilstreitkraft war 2019 vom damaligen US-Präsidenten Donald Trump ins Leben gerufen worden. Sie ist neben Heer, Marine, Luftwaffe, Marineinfanteriekorps und Küstenwache die sechste eigenständige Teilstreitkraft der USA. - Foto: Andreas Arnold/dpa
Die Space Force als eigene US-Teilstreitkraft war 2019 vom damaligen US-Präsidenten Donald Trump ins Leben gerufen worden. Sie ist neben Heer, Marine, Luftwaffe, Marineinfanteriekorps und Küstenwache die sechste eigenständige Teilstreitkraft der USA. - Foto: Andreas Arnold/dpa
Präsidentschaftskandidat Prabowo Subianto (l) gilt laut Umfragen als Favorit bei den Wahlen in Indonesien. - Foto: Tatan Syuflana/AP/dpa
Präsidentschaftskandidat Prabowo Subianto (l) gilt laut Umfragen als Favorit bei den Wahlen in Indonesien. - Foto: Tatan Syuflana/AP/dpa