Thema: Versicherte

Soft-Start, E-Patientenakte

Was bringt der «Soft-Start» für die E-Patientenakte?. Für eine zentrale Anwendung für Millionen ...

Die E-Akte soll für Patienten und Praxen zum Alltag werden. (Archivbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Die E-Akte soll für Patienten und Praxen zum Alltag werden. (Archivbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa

Bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen hinkt Deutschland hinterher.

dpa.de, 29.04.25 04:00 Uhr
«Entscheiden Sie informiert und entscheiden Sie selbst», mahnt die Bundesdatenschutzbeauftragte.  - Foto: Michael Kappeler/dpa
«Entscheiden Sie informiert und entscheiden Sie selbst», mahnt die Bundesdatenschutzbeauftragte. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Ärzte fordern eine Strafgebühr für Patienten, die gebuchte Termine beim Arzt nicht wahrnehmen. (Symbolbild) - Foto: Tom Weller/dpa
Ärzte fordern eine Strafgebühr für Patienten, die gebuchte Termine beim Arzt nicht wahrnehmen. (Symbolbild) - Foto: Tom Weller/dpa
Der Bundesrat berät über eine gerechte Terminvergabe für Patienten. (Symbolbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Der Bundesrat berät über eine gerechte Terminvergabe für Patienten. (Symbolbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Seit dem 15. Januar erhalten alle Kassenpatienten eine ePA - außer sie widersprechen. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa-Pool/dpa
Seit dem 15. Januar erhalten alle Kassenpatienten eine ePA - außer sie widersprechen. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa-Pool/dpa
In der E-Akte sollen wichtige Daten gebündelt parat sein. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa-Pool/dpa
In der E-Akte sollen wichtige Daten gebündelt parat sein. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa-Pool/dpa
Die Bundesdatenschutzbeauftragte fordert, dass Versicherte bestmöglich informiert werden, wie sie der elektronischen Patientenakte widersprechen können. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Die Bundesdatenschutzbeauftragte fordert, dass Versicherte bestmöglich informiert werden, wie sie der elektronischen Patientenakte widersprechen können. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wirbt für die E-Patientenakte.(Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wirbt für die E-Patientenakte.(Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa