Thema: UN

Der Kanzler trifft bei seinem Besuch auch Gastgeber Lula. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Der Kanzler trifft bei seinem Besuch auch Gastgeber Lula. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Klimakanzler Merz? Bisher eher nicht. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Klimakanzler Merz? Bisher eher nicht. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Der Amazonas: extrem wichtig fürs Klima, aber enorm unter Stress. (Archivbild) - Foto: Jorge Saenz/AP/dpa
Der Amazonas: extrem wichtig fürs Klima, aber enorm unter Stress. (Archivbild) - Foto: Jorge Saenz/AP/dpa
Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) wirbt für das Ziel, die Emissionen in den nächsten 15 Jahren um 90 Prozent im Vergleich zu 1990 zu senken. - Foto: Katharina Redanz/dpa
Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) wirbt für das Ziel, die Emissionen in den nächsten 15 Jahren um 90 Prozent im Vergleich zu 1990 zu senken. - Foto: Katharina Redanz/dpa
Laut EU-Klimagesetz muss die Staatengemeinschaft neben bestehenden Zielen für 2030 und 2050 auch festlegen, um wie viel Prozent die Treibhausgase bis 2040 reduziert werden. (Archivfoto) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Laut EU-Klimagesetz muss die Staatengemeinschaft neben bestehenden Zielen für 2030 und 2050 auch festlegen, um wie viel Prozent die Treibhausgase bis 2040 reduziert werden. (Archivfoto) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Geflüchtete Frauen aus dem  dem Sudan mit ihrer Habe. Der Machtkampf im Sudan, der seit Mitte April 2023 andauert, hat die nach UN-Angaben weltweit größte Flüchtlingskrise mit mehr als zwölf Millionen Geflüchteten ausgelöst.  - Foto: Eva-Maria Krafczyk/dpa
Geflüchtete Frauen aus dem dem Sudan mit ihrer Habe. Der Machtkampf im Sudan, der seit Mitte April 2023 andauert, hat die nach UN-Angaben weltweit größte Flüchtlingskrise mit mehr als zwölf Millionen Geflüchteten ausgelöst. - Foto: Eva-Maria Krafczyk/dpa