Thema: Syriens

Großbritannien, Syrien-Sanktionen

Großbritannien lockert Syrien-Sanktionen. Das liegt auch an Sanktionen die gegen die frühere Regierung ...

Großbritannien lockert Syrien-Sanktionen. (Symbolbild) - Foto: Hannah Mckay/epa/dpa-tmn
Großbritannien lockert Syrien-Sanktionen. (Symbolbild) - Foto: Hannah Mckay/epa/dpa-tmn

Nach 14 Jahren Bürgerkrieg liegt Syriens Wirtschaft am Boden.

dpa.de, 24.04.25 21:02 Uhr
Israels Armee geht weiter massiv im Gazastreifen vor. (Archivbild) - Foto: Mohammad Abu Samra/AP/dpa
Israels Armee geht weiter massiv im Gazastreifen vor. (Archivbild) - Foto: Mohammad Abu Samra/AP/dpa
Syriens Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa verkündete die neue syrische Regierung.  - Foto: Moawia Atrash/dpa
Syriens Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa verkündete die neue syrische Regierung. - Foto: Moawia Atrash/dpa
Syriens Verteidigungsministerium hat den Militäreinsatz im Westen des Landes für beendet erklärt.  - Foto: Moawia Atrash/dpa
Syriens Verteidigungsministerium hat den Militäreinsatz im Westen des Landes für beendet erklärt. - Foto: Moawia Atrash/dpa
Das Abkommen zwischen den Syrischen Demokratischen Kräften (SDF) und der neuen Führung des Landes umfasst zentrale Punkte wie die politische Teilhabe aller Syrer unabhängig von ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit. (Archivbild) - Foto: Bernat Armangue/AP/dpa
Das Abkommen zwischen den Syrischen Demokratischen Kräften (SDF) und der neuen Führung des Landes umfasst zentrale Punkte wie die politische Teilhabe aller Syrer unabhängig von ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit. (Archivbild) - Foto: Bernat Armangue/AP/dpa
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
In Syrien wird genau beobachtet, ob die Übergangsregierung die Rechte von Frauen respektiert. (Archivbild) - Foto: Omar Sanadiki/AP/dpa
In Syrien wird genau beobachtet, ob die Übergangsregierung die Rechte von Frauen respektiert. (Archivbild) - Foto: Omar Sanadiki/AP/dpa