Thema: Syriens

Syriens Übergangspräsident Al-Schaara ruft zu einem Ende des Blutvergießens in Suwaida auf.  - Foto: Ghaith Alsayed/AP/dpa
Syriens Übergangspräsident Al-Schaara ruft zu einem Ende des Blutvergießens in Suwaida auf. - Foto: Ghaith Alsayed/AP/dpa
Nach Angaben aus Damaskus sollen Regierungstruppen die lokalen Konfliktparteien auseinanderhalten. (Archivfoto) - Foto: Ghaith Alsayed/AP/dpa
Nach Angaben aus Damaskus sollen Regierungstruppen die lokalen Konfliktparteien auseinanderhalten. (Archivfoto) - Foto: Ghaith Alsayed/AP/dpa
Israels Armee greift nach tagelanger Gewalt im Süden Syriens Ziele in Damaskus an. - Foto: Uncredited/SANA via AP/dpa
Israels Armee greift nach tagelanger Gewalt im Süden Syriens Ziele in Damaskus an. - Foto: Uncredited/SANA via AP/dpa
Laut der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte sind bei Unruhen Dutzende Menschen getötet worden. (Archivbild)  - Foto: Omar Sanadiki/AP/dpa
Laut der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte sind bei Unruhen Dutzende Menschen getötet worden. (Archivbild) - Foto: Omar Sanadiki/AP/dpa
Großbritannien lockert Syrien-Sanktionen. (Symbolbild) - Foto: Hannah Mckay/epa/dpa-tmn
Großbritannien lockert Syrien-Sanktionen. (Symbolbild) - Foto: Hannah Mckay/epa/dpa-tmn
Israels Armee geht weiter massiv im Gazastreifen vor. (Archivbild) - Foto: Mohammad Abu Samra/AP/dpa
Israels Armee geht weiter massiv im Gazastreifen vor. (Archivbild) - Foto: Mohammad Abu Samra/AP/dpa
Syriens Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa verkündete die neue syrische Regierung.  - Foto: Moawia Atrash/dpa
Syriens Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa verkündete die neue syrische Regierung. - Foto: Moawia Atrash/dpa
Syriens Verteidigungsministerium hat den Militäreinsatz im Westen des Landes für beendet erklärt.  - Foto: Moawia Atrash/dpa
Syriens Verteidigungsministerium hat den Militäreinsatz im Westen des Landes für beendet erklärt. - Foto: Moawia Atrash/dpa