Thema: Südamerika

Drogen, Portugal

U-Boot mit 1 7 Tonnen Kokain im Atlantik abgefangen. Jetzt wird eines dieser selbstgebauten Narco-Subs ...

Die iberische Halbinsel wird zunehmend zu einem der wichtigsten Einfallstore der südamerikanischen Kokain-Mafia in Europa. (Symbolbild) - Foto: Christian Charisius/dpa
Die iberische Halbinsel wird zunehmend zu einem der wichtigsten Einfallstore der südamerikanischen Kokain-Mafia in Europa. (Symbolbild) - Foto: Christian Charisius/dpa

Die südamerikanische Drogenmafia benutzt zunehmend auch halbtauchfähige Boote, um vor allem Kokain nach Europa zu schmuggeln.

dpa.de, 04.11.25 14:56 Uhr
Rallye Paraguay: Der Kampf um den WRC2-Titel spitzt sich zu, während die Škoda Crews nach Südamerika reisen - Foto: presseportal.de
Rallye Paraguay: Der Kampf um den WRC2-Titel spitzt sich zu, während die Škoda Crews nach Südamerika reisen - Foto: presseportal.de
Vor der Südspitze Südamerikas hat es ein starkes Erdbeben gegeben. (Symbolbild) - Foto: Oliver Berg/dpa
Vor der Südspitze Südamerikas hat es ein starkes Erdbeben gegeben. (Symbolbild) - Foto: Oliver Berg/dpa
BPOL-HH: Bundespolizei fasst mutmaßlich reisendes Diebes-Duo aus Südamerika in Hamburg - Festnahme und Zuführung in die Untersuchungshaftanstalt- - Foto: presseportal.de
BPOL-HH: Bundespolizei fasst mutmaßlich reisendes Diebes-Duo aus Südamerika in Hamburg - Festnahme und Zuführung in die Untersuchungshaftanstalt- - Foto: presseportal.de
An Regenwaldbäumen ist zu erkennen, welche Spuren längst vergangene Regenfälle hinterlassen haben. - Foto: Bruno B L Cintra/University of Birmingham/dpa
An Regenwaldbäumen ist zu erkennen, welche Spuren längst vergangene Regenfälle hinterlassen haben. - Foto: Bruno B L Cintra/University of Birmingham/dpa
Im Gazastreifen ist praktisch die gesamte Bevölkerung vertrieben (Archivbild).  - Foto: Rizek Abdeljawad/XinHua/dpa
Im Gazastreifen ist praktisch die gesamte Bevölkerung vertrieben (Archivbild). - Foto: Rizek Abdeljawad/XinHua/dpa
Chiles Präsident Gabriel Boric rief die Menschen auf, Küstengebiete in der betroffenen Region zu verlassen. (Archivbild) - Foto: Alessandro Della Valle/KEYSTONE/EDA/POOL/dpa
Chiles Präsident Gabriel Boric rief die Menschen auf, Küstengebiete in der betroffenen Region zu verlassen. (Archivbild) - Foto: Alessandro Della Valle/KEYSTONE/EDA/POOL/dpa
Chiles Präsident Gabriel Boric rief die Menschen auf, Küstengebiete in der betroffenen Region zu verlassen. (Archivbild) - Foto: Alessandro Della Valle/KEYSTONE/EDA/POOL/dpa
Chiles Präsident Gabriel Boric rief die Menschen auf, Küstengebiete in der betroffenen Region zu verlassen. (Archivbild) - Foto: Alessandro Della Valle/KEYSTONE/EDA/POOL/dpa