Thema: Strukturwandel

IWF, Strukturwandel

IWF: Strukturwandel und Zölle treffen Europas Wirtschaft. Grund dafür ist der Handelsstreit mit den ...

In der US-Hauptstadt Washington findet derzeit die Frühjahrstagung von IWF und Weltbank statt. (Archivbild) - Foto: Jose Luis Magana/AP/dpa
In der US-Hauptstadt Washington findet derzeit die Frühjahrstagung von IWF und Weltbank statt. (Archivbild) - Foto: Jose Luis Magana/AP/dpa

Die europäische Wirtschaft soll in diesem Jahr langsamer wachsen als noch im Januar angenommen.

dpa.de, 25.04.25 16:00 Uhr
Ernst & Young (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Ernst & Young (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die Lausitz im Umbruch: 3sat zeigt Dokumentarfilm Auf der Kippe - Foto: presseportal.de
Die Lausitz im Umbruch: 3sat zeigt Dokumentarfilm "Auf der Kippe" - Foto: presseportal.de
«Da liegt Geld, da sind Unternehmen. Jetzt bringen wir es zusammen»: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. - Foto: Michael Kappeler/dpa
«Da liegt Geld, da sind Unternehmen. Jetzt bringen wir es zusammen»: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Susanne Johna: Kalter Strukturwandel im Krankenhausbereich muss gestoppt werden / Statement der 1. Vorsitzenden des Marburger Bundes - Foto: presseportal.de
Susanne Johna: Kalter Strukturwandel im Krankenhausbereich muss gestoppt werden / Statement der 1. Vorsitzenden des Marburger Bundes - Foto: presseportal.de
Themen der Agrarministerkonferenz sollen Bürokratieabbau, Agrardiesel und Tierwohl sein. - Foto: Martin Schutt/dpa
Themen der Agrarministerkonferenz sollen Bürokratieabbau, Agrardiesel und Tierwohl sein. - Foto: Martin Schutt/dpa
Briefträgerin der Deutschen Post. - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Briefträgerin der Deutschen Post. - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Masterplan Digitalparks für das Rheinische Revier: Mit Bits und Bytes gegen den Strukturwandel - Foto: presseportal.de
Masterplan Digitalparks für das Rheinische Revier: Mit Bits und Bytes gegen den Strukturwandel - Foto: presseportal.de
Die Häuser der Stiftung Preußischer Kulturbesitz - wie hier das Pergamonmuseum - sind ein Publikumsmagnet mit zuletzt rund vier Millionen Besuchen. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Die Häuser der Stiftung Preußischer Kulturbesitz - wie hier das Pergamonmuseum - sind ein Publikumsmagnet mit zuletzt rund vier Millionen Besuchen. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa