Thema: Stromern

Unfall, E-Auto

Ein Unfall mit E-Auto kostet mehr als mit Verbrenner - noch. Aber mit wachsender Erfahrung von Werkstätten ...

Je mehr Elektroautos unterwegs seien, desto weniger unterscheide sich ihre Schadenbilanz von Verbrennern, sagt die GDV-Geschäftsführerin Anja Käfer-Rohrbach. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Je mehr Elektroautos unterwegs seien, desto weniger unterscheide sich ihre Schadenbilanz von Verbrennern, sagt die GDV-Geschäftsführerin Anja Käfer-Rohrbach. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Unfallreparaturen sind bei Stromern im Schnitt teurer als bei Verbrennern.

dpa.de, heute 06:00 Uhr
Inzwischen gibt es weltweit fast 56 Millionen Autos mit Elektroantrieb. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Inzwischen gibt es weltweit fast 56 Millionen Autos mit Elektroantrieb. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Tesla-Chef Elon Musk: «Die Menschen wollen nicht mit ihm verknüpft werden», sagt Experte Fassnacht. (Archivbild) - Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Tesla-Chef Elon Musk: «Die Menschen wollen nicht mit ihm verknüpft werden», sagt Experte Fassnacht. (Archivbild) - Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Teslas: Im deutschen Markt für reine Elektroautos fällt die Marke derzeit zurück. (Archivbild) - Foto: Scott Brauer/ZUMA Press Wire/dpa
Teslas: Im deutschen Markt für reine Elektroautos fällt die Marke derzeit zurück. (Archivbild) - Foto: Scott Brauer/ZUMA Press Wire/dpa
Vor allem junge Menschen wollen Elektroauto fahren - Foto: presseportal.de
Vor allem junge Menschen wollen Elektroauto fahren - Foto: presseportal.de
SUV und Geländewagen boomen - und die sind durch ihre Bauart in der Regel schwerer als vergleichbare Autos mit flacherer Karosserie. - Foto: Robert Michael/dpa
SUV und Geländewagen boomen - und die sind durch ihre Bauart in der Regel schwerer als vergleichbare Autos mit flacherer Karosserie. - Foto: Robert Michael/dpa
Autos stehen wieder länger auf den Höfen der Händler, die deswegen die Preise senken. - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Autos stehen wieder länger auf den Höfen der Händler, die deswegen die Preise senken. - Foto: Sebastian Kahnert/dpa