Thema: Stahl

Die Stahlindustrie ist laut Bundeskanzler Merz in einer «existenzbedrohenden Krise». Bei einem «Stahlgipfel» im Kanzleramt ging es um Gegenmaßnahmen.  - Foto: Michael Kappeler/dpa
Die Stahlindustrie ist laut Bundeskanzler Merz in einer «existenzbedrohenden Krise». Bei einem «Stahlgipfel» im Kanzleramt ging es um Gegenmaßnahmen. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Bei einem «Stahlgipfel» im Bundeskanzleramt wollen Politik und Wirtschaft über die Zukunft der deutschen Stahlindustrie sprechen. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Bei einem «Stahlgipfel» im Bundeskanzleramt wollen Politik und Wirtschaft über die Zukunft der deutschen Stahlindustrie sprechen. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Voestalpine Aktie: Schicksalstag naht! - Foto: über boerse-global.de
Voestalpine Aktie: Schicksalstag naht! - Foto: über boerse-global.de
Die Deutsche Bahn will mit «grünem» Stahl auch ihren Weg zu Klimaneutralität vorantreiben. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa
Die Deutsche Bahn will mit «grünem» Stahl auch ihren Weg zu Klimaneutralität vorantreiben. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa
Eine neue Studie warnt: Würde Stahl nur noch aus dem Ausland kommen, drohten der deutschen Wirtschaft im Fall einer globalen Krise Milliardenverluste. (Archivbild) - Foto: Federico Gambarini/dpa
Eine neue Studie warnt: Würde Stahl nur noch aus dem Ausland kommen, drohten der deutschen Wirtschaft im Fall einer globalen Krise Milliardenverluste. (Archivbild) - Foto: Federico Gambarini/dpa
Beim Abschluss des Abkommens in Schottland strahlte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Archivbild)  - Foto: Jacquelyn Martin/AP/dpa
Beim Abschluss des Abkommens in Schottland strahlte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Archivbild) - Foto: Jacquelyn Martin/AP/dpa
Die Stahlbranche kämpft unter anderem gegen gestiegene Energiekosten (Archivbild) - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Die Stahlbranche kämpft unter anderem gegen gestiegene Energiekosten (Archivbild) - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa