Thema: Serbien

Erweiterung, Europa

Neue EU-Analyse sieht Reformtempo der Ukraine kritisch. Nun ist es wieder so weit. Die Ukraine muss sich ...

Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas (2.v.l) und EU-Erweiterungskommissarin Marta Kos (r) legen Berichte zu Reformfortschritten von Ländern vor, die in die Europäische Union streben. (Archivbild) - Foto: Ansgar Haase/dpa
Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas (2.v.l) und EU-Erweiterungskommissarin Marta Kos (r) legen Berichte zu Reformfortschritten von Ländern vor, die in die Europäische Union streben. (Archivbild) - Foto: Ansgar Haase/dpa

Einmal im Jahr werden in der EU die Reformanstrengungen von Beitrittskandidaten bewertet.

dpa.de, 04.11.25 10:47 Uhr
Vor dem Bahnhof, wo sich die Tragödie ereignete, legten Bürger und Studierende Kränze und Blumen für die 16 Opfer nieder.  - Foto: Armin Durgut/AP/dpa
Vor dem Bahnhof, wo sich die Tragödie ereignete, legten Bürger und Studierende Kränze und Blumen für die 16 Opfer nieder. - Foto: Armin Durgut/AP/dpa
In diesem aus dem Mittellandkanal geborgenen Autowrack fanden Ermittler Einbruchswerkszeug. (Archivbild)  - Foto: Stefan Sobotta/dpa
In diesem aus dem Mittellandkanal geborgenen Autowrack fanden Ermittler Einbruchswerkszeug. (Archivbild) - Foto: Stefan Sobotta/dpa
Robert Fico, Vorsitzender der Partei Smer-Sozialdemokratie, ist aufgrund seiner Politik bei vielen EU-Partnern umstritten. (Archivbild)   - Foto: Deml Ondøej/CTK/dpa
Robert Fico, Vorsitzender der Partei Smer-Sozialdemokratie, ist aufgrund seiner Politik bei vielen EU-Partnern umstritten. (Archivbild) - Foto: Deml Ondøej/CTK/dpa
Bundesnachrichtendienst (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bundesnachrichtendienst (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die serbische Polizei ging am Campus der Uni Novi Sad mit großer Härte gegen demonstrierende Bürger vor. (Archivbild) - Foto: Darko Vojinovic/AP/dpa
Die serbische Polizei ging am Campus der Uni Novi Sad mit großer Härte gegen demonstrierende Bürger vor. (Archivbild) - Foto: Darko Vojinovic/AP/dpa
Außenminister Johann Wadephul (CDU) wird von seinem kroatischen Kollegen Gordan Grlic Radman in der Hauptstadt Zagreb zum Antrittsbesuch empfangen. - Foto: Jörg Blank/dpa
Außenminister Johann Wadephul (CDU) wird von seinem kroatischen Kollegen Gordan Grlic Radman in der Hauptstadt Zagreb zum Antrittsbesuch empfangen. - Foto: Jörg Blank/dpa
Kurz nach seinem Besuch in Japan und Indonesien reist Außenminister Johann Wadephul (CDU) nach Kroatien. Unter anderem geht es um den EU-Beitritt der Westbalkanländer. - Foto: Soeren Stache/dpa
Kurz nach seinem Besuch in Japan und Indonesien reist Außenminister Johann Wadephul (CDU) nach Kroatien. Unter anderem geht es um den EU-Beitritt der Westbalkanländer. - Foto: Soeren Stache/dpa
Tat nur so viel wie nötig: Center Nikola Jokic. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Tat nur so viel wie nötig: Center Nikola Jokic. - Foto: Sven Hoppe/dpa