Thema: Schwimmen

Updateme, Niedersachsen

DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders ...

Wie im Vorjahreszeitraum verunglückten im laufenden Jahr mindestens zwölf Kinder im Alter bis 10 Jahre im Wasser. (Symbolbild)  - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Wie im Vorjahreszeitraum verunglückten im laufenden Jahr mindestens zwölf Kinder im Alter bis 10 Jahre im Wasser. (Symbolbild) - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben.

dpa.de, 23.09.25 06:00 Uhr
In Budapest ist das Schwimmen in der Donau punktuell möglich. (Archivbild) - Foto: Attila Volgyi/XinHua/dpa
In Budapest ist das Schwimmen in der Donau punktuell möglich. (Archivbild) - Foto: Attila Volgyi/XinHua/dpa
Strand (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Strand (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Letztmals fanden die Olympischen Spiele vor 52 Jahren in Deutschland statt. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Letztmals fanden die Olympischen Spiele vor 52 Jahren in Deutschland statt. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
2023 wurde 1120 Menschen das Leben gerettet. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
2023 wurde 1120 Menschen das Leben gerettet. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
1.446 Menschen haben die DLRG-Helfer 2024 das Leben gerettet - darunter 699 Menschen, die vor dem Ertrinken bewahrt wurden. (Archivbild) - Foto: Uwe Anspach/dpa
1.446 Menschen haben die DLRG-Helfer 2024 das Leben gerettet - darunter 699 Menschen, die vor dem Ertrinken bewahrt wurden. (Archivbild) - Foto: Uwe Anspach/dpa
Franziska van Almsick und RADIO REGENBOGEN starten gemeinsame Initiative Schwimmen lernen, Leben retten und senden ein klares Signal an die Politik - Foto: presseportal.de
Franziska van Almsick und RADIO REGENBOGEN starten gemeinsame Initiative "Schwimmen lernen, Leben retten" und senden ein klares Signal an die Politik - Foto: presseportal.de