Thema: Schein

Bundesbank, Geldfälscher

Bundesbank: Geldfälscher bevorzugen gängige Scheine. Doch Verbraucher sollten aufpassen denn die Fälscher ...

Scheine im Nennwert von 50 und 20 Euro werden am häufigsten gefälscht.  - Foto: Arne Dedert/dpa
Scheine im Nennwert von 50 und 20 Euro werden am häufigsten gefälscht. - Foto: Arne Dedert/dpa

In Deutschland wird weniger Falschgeld entdeckt als im europäischen Ausland.

dpa.de, 25.07.25 10:30 Uhr
Die Banken haben die Zahl der Geldautomaten in Deutschland deutlich verringert. - Foto: Elisa Schu/dpa
Die Banken haben die Zahl der Geldautomaten in Deutschland deutlich verringert. - Foto: Elisa Schu/dpa
In vielen Ländern spielen Schein und Münze eine untergeordnete Rolle (Symbolbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
In vielen Ländern spielen Schein und Münze eine untergeordnete Rolle (Symbolbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Im Handel häufig erste Wahl von Verbrauchern: Die Girocard (Archivbild) - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Im Handel häufig erste Wahl von Verbrauchern: Die Girocard (Archivbild) - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
POL-RE: Bottrop: Unbekannter versucht mit Falschgeld zu bezahlen - Fahndung mit Fotos - Foto: presseportal.de
POL-RE: Bottrop: Unbekannter versucht mit Falschgeld zu bezahlen - Fahndung mit Fotos - Foto: presseportal.de
Bezahlen mit der Girocard wird immer populärer (Archivfoto). - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Bezahlen mit der Girocard wird immer populärer (Archivfoto). - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Neu in der ZDFmediathek: Luxus, Glamour, schöner Schein / Auf dem Prüfstand: It-Bags, Modeschmuck, Fast Fashion Jogginganzüge - Foto: presseportal.de
Neu in der ZDFmediathek: "Luxus, Glamour, schöner Schein" / Auf dem Prüfstand: It-Bags, Modeschmuck, Fast Fashion Jogginganzüge - Foto: presseportal.de
Dubai - mehr Schein als Sein? - Foto: inside-wirtschaft.de
Dubai - mehr Schein als Sein? - Foto: inside-wirtschaft.de