Thema: Russlands

Die ukrainische Armee kann nur noch wenige Männer freiwillig für den Krieg mit Russland gewinnen. (Archivbild) - Foto: Andrew Kravchenko/AP/dpa
Die ukrainische Armee kann nur noch wenige Männer freiwillig für den Krieg mit Russland gewinnen. (Archivbild) - Foto: Andrew Kravchenko/AP/dpa
Der deutsche Botschafter in Moskau, Alexander Graf Lambsdorff, kritisiert bei seiner Einbestellung ins russische Außenministerium den Angriffskrieg gegen die Ukraine. (Archivbild) - Foto: Ulf Mauder/dpa
Der deutsche Botschafter in Moskau, Alexander Graf Lambsdorff, kritisiert bei seiner Einbestellung ins russische Außenministerium den Angriffskrieg gegen die Ukraine. (Archivbild) - Foto: Ulf Mauder/dpa
Unwetter haben im Kreis Tuapse in der Region Krasnodar zu Überschwemmungen geführt. (Handout) - Foto: -/Russian Emergencies Ministry/dpa
Unwetter haben im Kreis Tuapse in der Region Krasnodar zu Überschwemmungen geführt. (Handout) - Foto: -/Russian Emergencies Ministry/dpa
Die Ukraine beschießt mit ihren Drohnen als Antwort auf Moskaus Angriffskrieg immer wieder russische Ziele. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Die Ukraine beschießt mit ihren Drohnen als Antwort auf Moskaus Angriffskrieg immer wieder russische Ziele. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Eine Reaktion des Kreml oder des Außenministeriums in Moskau auf die atomaren Drohungen von US-Präsident Donald Trump lässt auf sich warten. (Archivbild) - Foto: Ulf Mauder/dpa
Eine Reaktion des Kreml oder des Außenministeriums in Moskau auf die atomaren Drohungen von US-Präsident Donald Trump lässt auf sich warten. (Archivbild) - Foto: Ulf Mauder/dpa
Nach dem massiven Angriff auf Kiew steigt die Zahl der Toten weiter - zudem wurden nach offiziellen Angaben rund 160 Menschen verletzt. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Nach dem massiven Angriff auf Kiew steigt die Zahl der Toten weiter - zudem wurden nach offiziellen Angaben rund 160 Menschen verletzt. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Nach dem massiven Angriff auf Kiew steigt die Zahl der Toten weiter - zudem wurden nach offiziellen Angaben rund 160 Menschen verletzt. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Nach dem massiven Angriff auf Kiew steigt die Zahl der Toten weiter - zudem wurden nach offiziellen Angaben rund 160 Menschen verletzt. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
In Russlands Fernem Osten haben Aufräumarbeiten begonnen. - Foto: ---/The Telegram Channel Of The Kamc/TASS/ZUMA Press/dpa
In Russlands Fernem Osten haben Aufräumarbeiten begonnen. - Foto: ---/The Telegram Channel Of The Kamc/TASS/ZUMA Press/dpa
Einen Tag nach dem heftigen Beben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka laufen die Aufräumarbeiten. (Archivbild) - Foto: Uncredited/Geophysical Service of the Russian Academy of Sciences/AP/dpa
Einen Tag nach dem heftigen Beben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka laufen die Aufräumarbeiten. (Archivbild) - Foto: Uncredited/Geophysical Service of the Russian Academy of Sciences/AP/dpa