Thema: Rüstungsindustrie

Bundeswehr, Deutschland

Verband: Bundeswehr und Industrie müssen Kräfte bündeln. Der Luftfahrtverband will eine verstärkte ...

Generalinspekteur Carsten Breuer hatte deutlich gemacht, er wolle in der Truppe schnell neue Waffensysteme auch zur Abwehr von Drohnen zum Einsatz bringen und dabei auch auf den Kampf Drohne gegen Drohne setzen. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Generalinspekteur Carsten Breuer hatte deutlich gemacht, er wolle in der Truppe schnell neue Waffensysteme auch zur Abwehr von Drohnen zum Einsatz bringen und dabei auch auf den Kampf Drohne gegen Drohne setzen. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Neue Drohnenwaffen sollen die Bundeswehr für Verteidigung und Angriff stärken.

dpa.de, 22.09.25 12:10 Uhr
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Waffenexporte zur Finanzierung der eigenen Rüstungsindustrie angekündigt. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Waffenexporte zur Finanzierung der eigenen Rüstungsindustrie angekündigt. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Daimler Truck hat eine Partnerschaft mit einem US-Rüstungsunternehmen vereinbart. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Daimler Truck hat eine Partnerschaft mit einem US-Rüstungsunternehmen vereinbart. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Rheinmetall hat seinen Börsenkurs seit Beginn des Ukraine-Kriegs vervielfacht. (Archivbild) - Foto: Michael Matthey/dpa
Rheinmetall hat seinen Börsenkurs seit Beginn des Ukraine-Kriegs vervielfacht. (Archivbild) - Foto: Michael Matthey/dpa
Rheinmetall hat seinen Börsenkurs seit Beginn des Ukraine-Kriegs vervielfacht. (Archivbild) - Foto: Michael Matthey/dpa
Rheinmetall hat seinen Börsenkurs seit Beginn des Ukraine-Kriegs vervielfacht. (Archivbild) - Foto: Michael Matthey/dpa
Bezirksleiter Friedrich, hier neben Lürssen-Managerin Lena Ströbele, will Sicherheit für die Beschäftigten der NVL-Werften. (Archivbild)  - Foto: Georg Wendt/dpa
Bezirksleiter Friedrich, hier neben Lürssen-Managerin Lena Ströbele, will Sicherheit für die Beschäftigten der NVL-Werften. (Archivbild) - Foto: Georg Wendt/dpa
Unterstützer der Hamas nennt Israals Botschafter die Täter. - Foto: Jason Tschepljakow/dpa
Unterstützer der Hamas nennt Israals Botschafter die Täter. - Foto: Jason Tschepljakow/dpa
Rüstungsfirmen wie Rheinmetall verzeichnen deutlich steigende Bewerberzahlen und stellen zudem mehr neue Beschäftigte ein. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Rüstungsfirmen wie Rheinmetall verzeichnen deutlich steigende Bewerberzahlen und stellen zudem mehr neue Beschäftigte ein. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Einen Tag nachdem der Haushaltsausschuss den Etat für 2025 beschlossen hat, äußern sich die Fraktionen. - Foto: Britta Pedersen/dpa
Einen Tag nachdem der Haushaltsausschuss den Etat für 2025 beschlossen hat, äußern sich die Fraktionen. - Foto: Britta Pedersen/dpa