Thema: Roth

Weimer, Staatsminister

Weimer will als Staatsminister kein «Sparkommissar» sein. Nun meldet sich der Gescholtene zu Wort.

Nach seiner Nominierung zum neuen Kulturstaatsminister der Bundesregierung musste sich Wolfram Weimer viel Kritik anhören - nun bezieht er Position. (Archivbild) - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Nach seiner Nominierung zum neuen Kulturstaatsminister der Bundesregierung musste sich Wolfram Weimer viel Kritik anhören - nun bezieht er Position. (Archivbild) - Foto: Thomas Banneyer/dpa

Die Nominierung des konservativen Verlegers Wolfram Weimer zum Nachfolger von Claudia Roth als Kulturstaatsminister hat viel Kritik hervorgerufen.

dpa.de, 29.04.25 20:48 Uhr
Den Namen Wolfram Weimer hatte für das Amt des Kultur- und Medienstaatsministers der künftigen Bundesregierung so gut wie niemand auf dem Zettel.  (Archivfoto) - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Den Namen Wolfram Weimer hatte für das Amt des Kultur- und Medienstaatsministers der künftigen Bundesregierung so gut wie niemand auf dem Zettel. (Archivfoto) - Foto: Thomas Banneyer/dpa
FW Konstanz: Hauptversammlung 2025 - Foto: presseportal.de
FW Konstanz: Hauptversammlung 2025 - Foto: presseportal.de
Dominik Roth: Als Top-Manager auf die nächste Stufe – so überzeugen Führungskräfte Entscheider von sich - Foto: presseportal.de
Dominik Roth: Als Top-Manager auf die nächste Stufe – so überzeugen Führungskräfte Entscheider von sich - Foto: presseportal.de
Katrin Göring-Eckardt (Grüne) ist Bundestagsvizepräsidentin im alten Bundestag. Sie hatte früh klargemacht: Sie möchte erneut für dieses Amt kandidieren. (Archivfoto) - Foto: Christoph Soeder/dpa
Katrin Göring-Eckardt (Grüne) ist Bundestagsvizepräsidentin im alten Bundestag. Sie hatte früh klargemacht: Sie möchte erneut für dieses Amt kandidieren. (Archivfoto) - Foto: Christoph Soeder/dpa
Oliver Roth (Oddo BHF): Börsen-Check: Welche Koalition bringt Planungssicherheit für Anleger? - Foto: inside-wirtschaft.de
Oliver Roth (Oddo BHF): "Börsen-Check: Welche Koalition bringt Planungssicherheit für Anleger?" - Foto: inside-wirtschaft.de