Thema: Rekordhöhe

Länderfinanzausgleich, Rekordhöhe

Länderfinanzausgleich auf Rekordhöhe – Bayern Topzahler. Neuste Zahlen zum Länderfinanzausgleich ...

Bayerns Finanzminister Albert Füracker (CSU) sieht das Ausgleichssystem unter den Bundesländern am Ende. Er sorgt sich um eine Überforderung der Geberländer. (Archivbild)  - Foto: Sven Hoppe/dpa
Bayerns Finanzminister Albert Füracker (CSU) sieht das Ausgleichssystem unter den Bundesländern am Ende. Er sorgt sich um eine Überforderung der Geberländer. (Archivbild) - Foto: Sven Hoppe/dpa

Für die einen ist es ein Ärgernis, die anderen brauchen die ausgeschütteten Gelder dringend.

dpa.de, 27.07.25 04:00 Uhr
Frankfurter Börse (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Frankfurter Börse (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Steigende Nachfrage: Getriebehersteller Renk in Augsburg - Foto: Stefan Puchner/dpa
Steigende Nachfrage: Getriebehersteller Renk in Augsburg - Foto: Stefan Puchner/dpa
Ein Flüchtlingslager am Rande von Goma: 75,9 Millionen Menschen waren Ende 2023 Binnenvertriebene. - Foto: Moses Sawasawa/AP/dpa
Ein Flüchtlingslager am Rande von Goma: 75,9 Millionen Menschen waren Ende 2023 Binnenvertriebene. - Foto: Moses Sawasawa/AP/dpa
In den kommenden Jahren will die DLRG vor allem die Zahl der Aktiven steigern, um mehr Kindern das Schwimmen beibringen zu können. - Foto: Marcel Kusch/dpa
In den kommenden Jahren will die DLRG vor allem die Zahl der Aktiven steigern, um mehr Kindern das Schwimmen beibringen zu können. - Foto: Marcel Kusch/dpa
Manuel Koch (Inside Wirtschaft): Dividenden steigen 2024 auf ein Rekordniveau - Foto: inside-wirtschaft.de
Manuel Koch (Inside Wirtschaft): "Dividenden steigen 2024 auf ein Rekordniveau" - Foto: inside-wirtschaft.de
In Deutschland gehen die Zahl der Spender und das Spendenvolumen zurück. - Foto: Uli Deck/dpa
In Deutschland gehen die Zahl der Spender und das Spendenvolumen zurück. - Foto: Uli Deck/dpa