Thema: Rassismus

Antisemitismus, Deutschland

Weimer: Keine Kulturförderung für Antisemitisches. Er will Richtlinien ändern. Ein anderer Kulturpolitiker ...

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer äußert sich bestürzt über Antisemitismus in der Kulturszene. (Archivbild) - Foto: Soeren Stache/dpa
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer äußert sich bestürzt über Antisemitismus in der Kulturszene. (Archivbild) - Foto: Soeren Stache/dpa

Der Kulturstaatsminister zeigt sich empört über Feindlichkeit gegen Juden in der Kulturszene.

dpa.de, 19.09.25 10:48 Uhr
Der FIFA-Chef fordert Strafen für rassistische Vorfälle.  - Foto: Sven Hoppe/dpa
Der FIFA-Chef fordert Strafen für rassistische Vorfälle. - Foto: Sven Hoppe/dpa
 Christopher Antwi-Adjei (r, FC Schalke 04) steht bei einem Einwurf. Der Spieler gab nach dem Spiel an, dabei rassistisch beleidigt worden zu sein. - Foto: Jan Woitas/dpa
Christopher Antwi-Adjei (r, FC Schalke 04) steht bei einem Einwurf. Der Spieler gab nach dem Spiel an, dabei rassistisch beleidigt worden zu sein. - Foto: Jan Woitas/dpa
Im Zuge der Black-Lives-Matter-Proteste stürzten Demonstranten in den USA mehrere Statuen historischer Figuren, die sie in Verbindung mit Rassismus brachten. (Archivbild) - Foto: Maya Alleruzzo/AP/dpa
Im Zuge der Black-Lives-Matter-Proteste stürzten Demonstranten in den USA mehrere Statuen historischer Figuren, die sie in Verbindung mit Rassismus brachten. (Archivbild) - Foto: Maya Alleruzzo/AP/dpa
Hat klare Worte gegen Hasskommentare gegen eine ihrer Spielerinnen gefunden: Sarina Wiegman. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Hat klare Worte gegen Hasskommentare gegen eine ihrer Spielerinnen gefunden: Sarina Wiegman. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Die Zahl der Anfragen habe sich seit 2019 mehr als verdoppelt, sagte Ataman. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Die Zahl der Anfragen habe sich seit 2019 mehr als verdoppelt, sagte Ataman. - Foto: Kay Nietfeld/dpa