Thema: Postdienste

DHL, Paketversand

DHL schränkt Paketversand in die USA ein. Doch wie genau soll das funktionieren? Viele Fragen sind noch ...

Ein Paket von DHL in einem Logistikzentrum - wertvolle Pakete in die USA werden vorerst nicht mehr angenommen. - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Ein Paket von DHL in einem Logistikzentrum - wertvolle Pakete in die USA werden vorerst nicht mehr angenommen. - Foto: Hendrik Schmidt/dpa

Ende August greifen neue strenge Zollvorschriften für den Paketversand in die USA.

dpa.de, 22.08.25 10:33 Uhr
Wegen einer IT-Störung können derzeit keine Pakete in Paketshops von Hermes aufgegeben werden. - Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
Wegen einer IT-Störung können derzeit keine Pakete in Paketshops von Hermes aufgegeben werden. - Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
Wegen einer IT-Störung können derzeit keine Pakete in Paketshops von Hermes aufgegeben werden. - Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
Wegen einer IT-Störung können derzeit keine Pakete in Paketshops von Hermes aufgegeben werden. - Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
Die Deutsche Post macht Vorschläge zur Briefzustellung in zwei Geschwindigkeiten. - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Die Deutsche Post macht Vorschläge zur Briefzustellung in zwei Geschwindigkeiten. - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Viele Kunden in Deutschland sind mit der Zustellung ihrer Briefe und Pakete unzufrieden. - Foto: Caroline Bock/dpa
Viele Kunden in Deutschland sind mit der Zustellung ihrer Briefe und Pakete unzufrieden. - Foto: Caroline Bock/dpa
Die Deutsche Post darf das Briefporto nicht vorzeitig erhöhen. - Foto: Marijan Murat/dpa
Die Deutsche Post darf das Briefporto nicht vorzeitig erhöhen. - Foto: Marijan Murat/dpa