Thema: Ostseeküste

Quadratmeter, Haus

Ein Quadratmeter Haus auf Sylt kostet fast 14.600 Euro. Ein Haus auf Sylt oder Norderney dürften sich ...

Die Insel Sylt zählt zu den teuersten Regionen Deutschlands. (Archivbild) - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Die Insel Sylt zählt zu den teuersten Regionen Deutschlands. (Archivbild) - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Die Immobilienpreise an der deutschen Nord- und Ostseeküste ziehen vielerorts wieder an.

dpa.de, 26.04.25 06:30 Uhr
Greenpeace warnt: Meeresschaum an deutscher Nord- und Ostseeküste mit gesundheitsgefährdenden Chemikalien belastet / Grenzwerte für PFAS in Badegewässer deutlich überschritten - Foto: presseportal.de
Greenpeace warnt: Meeresschaum an deutscher Nord- und Ostseeküste mit gesundheitsgefährdenden Chemikalien belastet / Grenzwerte für PFAS in Badegewässer deutlich überschritten - Foto: presseportal.de
Greenpeace, Meeresschaum

Greenpeace warnt: Meeresschaum an deutscher Nord- und Ostseeküste ...

Hamburg - 3.

presseportal.de, 03.02.25 05:00 Uhr
Greenpeace warnt: Diese 192 russischen Öltanker bedrohen die Umwelt besonders und müssen sanktioniert werden / Umfrage: Mehrheit sieht Öltransporte entlang der deutschen Ostseeküste als Problem - Foto: presseportal.de
Greenpeace warnt: Diese 192 russischen Öltanker bedrohen die Umwelt besonders und müssen sanktioniert werden / Umfrage: Mehrheit sieht Öltransporte entlang der deutschen Ostseeküste als Problem - Foto: presseportal.de
Greenpeace, Umwelt

Greenpeace warnt: Diese 192 russischen Öltanker bedrohen ...

Hamburg - 25.

presseportal.de, 25.10.24 05:00 Uhr
Die Nachfrage nach Wohnraum ist auf Sylt groß - im Schnitt kostet ein Quadratmeter Haus über  14.000 Euro. - Foto: Lea Sarah Albert/dpa
Die Nachfrage nach Wohnraum ist auf Sylt groß - im Schnitt kostet ein Quadratmeter Haus über 14.000 Euro. - Foto: Lea Sarah Albert/dpa
Die fast 300 Meter lange «Energos Power» läuft begleitet von Schleppern in den Hafen von Mukran ein. - Foto: Stefan Sauer/dpa
Die fast 300 Meter lange «Energos Power» läuft begleitet von Schleppern in den Hafen von Mukran ein. - Foto: Stefan Sauer/dpa
Einsatzkräfte der schwedischen Küstenwache arbeiten daran, Öl aufzufangen. Vor der südschwedischen Ostseeküste ist aus einer auf Grund gelaufenen Passagierfähre nach Behördenangaben sehr viel Öl ausgelaufen. - Foto: ---/Küstenwache Schweden/dpa
Einsatzkräfte der schwedischen Küstenwache arbeiten daran, Öl aufzufangen. Vor der südschwedischen Ostseeküste ist aus einer auf Grund gelaufenen Passagierfähre nach Behördenangaben sehr viel Öl ausgelaufen. - Foto: ---/Küstenwache Schweden/dpa
Das Wasser aus der Schlei überschwemmt einen Bootshafen in Schleswig. - Foto: Frank Molter/dpa
Das Wasser aus der Schlei überschwemmt einen Bootshafen in Schleswig. - Foto: Frank Molter/dpa
Das Wasser aus der Schlei überschwemmt einen Bootshafen in Schleswig. - Foto: Frank Molter/dpa
Das Wasser aus der Schlei überschwemmt einen Bootshafen in Schleswig. - Foto: Frank Molter/dpa
Ein Radfahrer fährt durch das Hochwasser am Stadthafen von Wismar. - Foto: Jens Büttner/dpa
Ein Radfahrer fährt durch das Hochwasser am Stadthafen von Wismar. - Foto: Jens Büttner/dpa
Spaziergänger sind bei stürmischem Wetter am Hafen von Dagebüll unterwegs. (Archivbild) - Foto: Bodo Marks/dpa
Spaziergänger sind bei stürmischem Wetter am Hafen von Dagebüll unterwegs. (Archivbild) - Foto: Bodo Marks/dpa