Thema: Öl

Berichten zufolge erlaubt Trump Ungarn eine Ausnahme für den Bezug von Öl aus Russland. - Foto: Evan Vucci/AP/dpa
Berichten zufolge erlaubt Trump Ungarn eine Ausnahme für den Bezug von Öl aus Russland. - Foto: Evan Vucci/AP/dpa
Die Ukraine nimmt mit ihren Drohnenangriffen auch Anlagen der russischen Ölindustrie ins Visier. (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Die Ukraine nimmt mit ihren Drohnenangriffen auch Anlagen der russischen Ölindustrie ins Visier. (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Die Ukraine will mit ihren Angriffen auf die russische Ölindustrie auch die Einnahmen aus dem Treibstoffhandel für das kriegsführende Land treffen. (Archivbild) - Foto: Uncredited/Russian Emergency Ministry Press Service/AP/dpa
Die Ukraine will mit ihren Angriffen auf die russische Ölindustrie auch die Einnahmen aus dem Treibstoffhandel für das kriegsführende Land treffen. (Archivbild) - Foto: Uncredited/Russian Emergency Ministry Press Service/AP/dpa
Das Ölkartell Opec+ weitet seine Produktion erneut aus - Foto: Ali Haider/EPA/dpa
Das Ölkartell Opec+ weitet seine Produktion erneut aus - Foto: Ali Haider/EPA/dpa
Nach Angaben von Selenskyj wurde nach den schweren Luftangriffen in der Nacht nun am Tag ein weiteres Kraftwerk angegriffen. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Nach Angaben von Selenskyj wurde nach den schweren Luftangriffen in der Nacht nun am Tag ein weiteres Kraftwerk angegriffen. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Das Überangebot an Öl steigt, während die Nachfrage zurückgeht. (Archivfoto) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Das Überangebot an Öl steigt, während die Nachfrage zurückgeht. (Archivfoto) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Deutsche Rosneft-Beteiligungen wie die PCK-Raffinerie dürften nach Einschätzung der Regierung nicht unter die Sanktionen fallen. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Deutsche Rosneft-Beteiligungen wie die PCK-Raffinerie dürften nach Einschätzung der Regierung nicht unter die Sanktionen fallen. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Ex-Yukos-Chef Chodorkowski: Russland muss den ehemaligen Aktionären eine Entschädigung von mehr als 50 Milliarden Dollar zahlen. (Archivbild) - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Ex-Yukos-Chef Chodorkowski: Russland muss den ehemaligen Aktionären eine Entschädigung von mehr als 50 Milliarden Dollar zahlen. (Archivbild) - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa