Thema: Ökologie

Ökologie, Meere

Klimakrise: Wohl häufigstem Organismus droht Extrem-Schwund. Forscher haben ungute Nachrichten zum Befinden ...

Verteilung der Phytoplankton-Biomasse, gemessen mit SeaFlow-Zytometrie vor der Küste Kaliforniens. Die farbcodierten Linien stellen die Biomassekonzentrationen dar, wobei wärmere Farben (rot-gelb) eine höhere Phytoplanktondichte und kühlere Farben (blau) eine geringere Konzentration anzeigen. - Foto: Francois Ribalet/dpa
Verteilung der Phytoplankton-Biomasse, gemessen mit SeaFlow-Zytometrie vor der Küste Kaliforniens. Die farbcodierten Linien stellen die Biomassekonzentrationen dar, wobei wärmere Farben (rot-gelb) eine höhere Phytoplanktondichte und kühlere Farben (blau) eine geringere Konzentration anzeigen. - Foto: Francois Ribalet/dpa

Es ist eines der kleinsten Geschöpfe der Erde, hat aber enormen Einfluss auf das Leben auf unserem Planeten.

dpa.de, 08.09.25 17:01 Uhr