Thema: Niger

Nigers, Ex-Präsident

Nigers Ex-Präsident seit zwei Jahren im Palast eingesperrt. Sein ehemaliger Chef und seine Frau darben ...

Bazoum und seine Frau wurden am Tag des Putsches in ihrer Residenz eingesperrt. (Archivbild) - Foto: Michel Euler/AP/dpa
Bazoum und seine Frau wurden am Tag des Putsches in ihrer Residenz eingesperrt. (Archivbild) - Foto: Michel Euler/AP/dpa

Ausgerechnet der oberste Leibwächter des Präsidenten ergriff in einem Putsch im westafrikanischen Niger die Macht.

dpa.de, 23.07.25 14:04 Uhr
Die Bundeswehr hat ihren Einsatz im westafrikanischen Niger beendet und den Lufttransportstützpunkt in Niamey geräumt. Ein Militärflugzeug mit den letzten verbliebenen deutschen Soldaten ist am Freitagabend auf dem Fliegerhorst im niedersächsischen Wunstorf gelandet. - Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa
Die Bundeswehr hat ihren Einsatz im westafrikanischen Niger beendet und den Lufttransportstützpunkt in Niamey geräumt. Ein Militärflugzeug mit den letzten verbliebenen deutschen Soldaten ist am Freitagabend auf dem Fliegerhorst im niedersächsischen Wunstorf gelandet. - Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa
Bundeswehreinsatz, Niger

Bundeswehreinsatz im westafrikanischen Niger beendet

dpa.de, 30.08.24 18:49 Uhr
Bundeswehr-Soldat (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bundeswehr-Soldat (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bundeswehr-Soldat (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bundeswehr-Soldat (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Immer mehr Sahelländer wenden sich vom Westen ab.  Auch der Niger. - Foto: Sam Mednick/AP/dpa
Immer mehr Sahelländer wenden sich vom Westen ab. Auch der Niger. - Foto: Sam Mednick/AP/dpa
Demonstranten in Nigers Hauptstadt Niamey nach dem Militärputsch im vergangenen Sommer. Der Niger wendet sich wie zuvor seine Nachbarn Mali und Burkina Faso von den westlichen Partnern, insbesondere Ex-Kolonialmacht Frankreich, ab und Russland zu. - Foto: Djibo Issifou/dpa
Demonstranten in Nigers Hauptstadt Niamey nach dem Militärputsch im vergangenen Sommer. Der Niger wendet sich wie zuvor seine Nachbarn Mali und Burkina Faso von den westlichen Partnern, insbesondere Ex-Kolonialmacht Frankreich, ab und Russland zu. - Foto: Djibo Issifou/dpa
Auszubildende Polizisten der nigrischen Grenzschutzkompanie stehen bei der zivilen EU-Unterstützungsmission EUCAP Sahel Niger. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Auszubildende Polizisten der nigrischen Grenzschutzkompanie stehen bei der zivilen EU-Unterstützungsmission EUCAP Sahel Niger. - Foto: Michael Kappeler/dpa