Thema: Naturkatastrophen

Naturkatastrophen-Schäden, Halbjahr

Überdurchschnittliche Naturkatastrophen-Schäden im ersten Halbjahr

Katastrophenschutz (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Katastrophenschutz (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Weltweit haben Naturkatastrophen im ersten Halbjahr 2025 Gesamtschäden von etwa 131 Milliarden US-Dollar verursacht.

dts-nachrichtenagentur.de, 29.07.25 09:58 Uhr
Ein Bergsturz zerstörte Ende Mai große Teile des Dorfes Blatten im Schweizer Kanton Wallis. (Archivbild) - Foto: Michael Buholzer/KEYSTONE/dpa
Ein Bergsturz zerstörte Ende Mai große Teile des Dorfes Blatten im Schweizer Kanton Wallis. (Archivbild) - Foto: Michael Buholzer/KEYSTONE/dpa
Weltweit werden immer mehr Kinder vertrieben / SOS-Kinderdörfer zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni - Foto: presseportal.de
Weltweit werden immer mehr Kinder vertrieben / SOS-Kinderdörfer zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni - Foto: presseportal.de
Die Allianz meldet trotz Krisenzeiten ein erfolgreiches Quartal nach dem anderen. (Archiv) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Die Allianz meldet trotz Krisenzeiten ein erfolgreiches Quartal nach dem anderen. (Archiv) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Im Gazastreifen ist praktisch die gesamte Bevölkerung vertrieben (Archivbild).  - Foto: Rizek Abdeljawad/XinHua/dpa
Im Gazastreifen ist praktisch die gesamte Bevölkerung vertrieben (Archivbild). - Foto: Rizek Abdeljawad/XinHua/dpa
Hochwasser (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Hochwasser (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Überschwemmungen in Dubai im vergangenen Frühjahr. Wegen steigender Temperaturen kommt es nach Einschätzung der Klimawissenschaftler der Munich Re auch in Weltregionen zu schweren Unwettern, in denen solche Extremereignisse bisher quasi unbekannt waren. - Foto: Christopher Pike/AP/dpa
Überschwemmungen in Dubai im vergangenen Frühjahr. Wegen steigender Temperaturen kommt es nach Einschätzung der Klimawissenschaftler der Munich Re auch in Weltregionen zu schweren Unwettern, in denen solche Extremereignisse bisher quasi unbekannt waren. - Foto: Christopher Pike/AP/dpa
Heute verfügen viele Länder am Indischen Ozean über Frühwarnsysteme, um solche Katastrophen zu verhindern. - Foto: Reza Saifullah/AP/dpa
Heute verfügen viele Länder am Indischen Ozean über Frühwarnsysteme, um solche Katastrophen zu verhindern. - Foto: Reza Saifullah/AP/dpa
ZDFinfo-Reihe über die Katastrophen der Erdgeschichte - Foto: presseportal.de
ZDFinfo-Reihe über die "Katastrophen der Erdgeschichte" - Foto: presseportal.de