Thema: Natur

Deutschland, Sachsen-Anhalt

Satellitendaten zeigen: 900.000 Hektar Wald verloren. Warum Mischwälder als widerstandsfähiger gelten ...

Vor allem im Harz, im Bergischen Land und in Thüringen ist der Waldrückgang besonders groß. (Archivbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Vor allem im Harz, im Bergischen Land und in Thüringen ist der Waldrückgang besonders groß. (Archivbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Dürre, Hitze und Schädlinge setzen den Wäldern stark zu.

dpa.de, vor 26 Minuten
Dramatisches Ende eines Löwenangriffs: Dutzende Büffel in Panik trampeln sich in einem Fluss zu Tode. (Archivbild) - Foto: Frank May/dpa
Dramatisches Ende eines Löwenangriffs: Dutzende Büffel in Panik trampeln sich in einem Fluss zu Tode. (Archivbild) - Foto: Frank May/dpa
Vor allem im Harz, im Bergischen Land und in Thüringen ist der Waldrückgang besonders groß. (Archivbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Vor allem im Harz, im Bergischen Land und in Thüringen ist der Waldrückgang besonders groß. (Archivbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Vielerorts haben Überflutungen für Zerstörung gesorgt. (Archivbild) - Foto: ALberto Saiz/AP
Vielerorts haben Überflutungen für Zerstörung gesorgt. (Archivbild) - Foto: ALberto Saiz/AP