Thema: Nato

Deutschland, Polen

Schutz des Nato-Luftraums: Alarmstart Abfangen Abdrängen. Das Bündnis muss auf wachsende Spannungen ...

Estland veröffentlichte nach der russischen Luftraumverletzung diese Karte. (Archivbild) - Foto: Rasmus Jürilo/Estnisches Verteidigungsministerium/dpa
Estland veröffentlichte nach der russischen Luftraumverletzung diese Karte. (Archivbild) - Foto: Rasmus Jürilo/Estnisches Verteidigungsministerium/dpa

Russische Luftraumverletzungen lösen erneut Beratungen in der Nato aus.

dpa.de, heute 04:45 Uhr
Auch über der Hafenstadt Sewastopol wurde Luftalarm ausgelöst. - Foto: Ulf Mauder/dpa
Auch über der Hafenstadt Sewastopol wurde Luftalarm ausgelöst. - Foto: Ulf Mauder/dpa
Die MiG-31 gehört zu den Standardmodellen der russischen Luftwaffe. (Archivbild) - Foto: Uncredited/Russian Defense Ministry Press Service/AP/dpa
Die MiG-31 gehört zu den Standardmodellen der russischen Luftwaffe. (Archivbild) - Foto: Uncredited/Russian Defense Ministry Press Service/AP/dpa
Wieder durchfliegt ein russisches Flugzeug den estnischen Luftraum. (Symbolfoto) - Foto: Sergei Grits/AP/dpa
Wieder durchfliegt ein russisches Flugzeug den estnischen Luftraum. (Symbolfoto) - Foto: Sergei Grits/AP/dpa
Laut Nato haben italienische Kampfpiloten die russischen Flugzeuge mit Jets vom Typ F-35 abgefangen. (Archivbild)  - Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa
Laut Nato haben italienische Kampfpiloten die russischen Flugzeuge mit Jets vom Typ F-35 abgefangen. (Archivbild) - Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa
Wieder durchfliegt ein russisches Flugzeug den estnischen Luftraum. (Symbolfoto) - Foto: Sergei Grits/AP/dpa
Wieder durchfliegt ein russisches Flugzeug den estnischen Luftraum. (Symbolfoto) - Foto: Sergei Grits/AP/dpa
Eine französische Rafale war am ersten Einsatz von Eastern Sentry beteiligt. (Archivbild) - Foto: Ansgar Haase/dpa
Eine französische Rafale war am ersten Einsatz von Eastern Sentry beteiligt. (Archivbild) - Foto: Ansgar Haase/dpa