Thema: Museen

Frankreich, Kriminalität

Louvre kündigt Sofortmaßnahmen für mehr Sicherheit an. Welche Maßnahmen umgesetzt werden sollen.

Der Louvre reagiert mit Sofortmaßnahmen für mehr Sicherheit auf den spektakulären Einbruch im Oktober. (Archivbild) - Foto: Emma Da Silva/AP/dpa
Der Louvre reagiert mit Sofortmaßnahmen für mehr Sicherheit auf den spektakulären Einbruch im Oktober. (Archivbild) - Foto: Emma Da Silva/AP/dpa

Mehr Kameras, neue Blockaden und ein Sicherheitskoordinator: Der Louvre zieht Konsequenzen aus dem spektakulären Einbruch im Oktober.

dpa.de, 07.11.25 20:10 Uhr
Laut Louvre-Direktoren gibt es bereits mehrere Mäzene, die ihre Unterstützung bei der Renovierung der Krone zugesagt haben.  - Foto: Emma Da Silva/AP/dpa
Laut Louvre-Direktoren gibt es bereits mehrere Mäzene, die ihre Unterstützung bei der Renovierung der Krone zugesagt haben. - Foto: Emma Da Silva/AP/dpa
Der Einbruch hatte in Frankreich Fragen über die Sicherheit des Museums aufgeworfen. (Archivbild) - Foto: Emma Da Silva/AP/dpa
Der Einbruch hatte in Frankreich Fragen über die Sicherheit des Museums aufgeworfen. (Archivbild) - Foto: Emma Da Silva/AP/dpa
Rund 200 Swift-Fans sind am Sonntagnachmittag zur ersten Swift-Sonderveranstaltung ins Museum Wiesbaden gekommen. - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Rund 200 Swift-Fans sind am Sonntagnachmittag zur ersten Swift-Sonderveranstaltung ins Museum Wiesbaden gekommen. - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Zur Eröffnung sind Staats- und Regierungschefs aus aller Welt angereist.  - Foto: Gehad Hamdy/dpa
Zur Eröffnung sind Staats- und Regierungschefs aus aller Welt angereist. - Foto: Gehad Hamdy/dpa
Sieben Menschen wurden nach dem Einbruch im Louvre zwischenzeitlich festgenommen. (Archivbild) - Foto: Emma Da Silva/AP/dpa
Sieben Menschen wurden nach dem Einbruch im Louvre zwischenzeitlich festgenommen. (Archivbild) - Foto: Emma Da Silva/AP/dpa
Wien: Kunstfestival und Weihnachtsmärkte starten parallel - Foto: über boerse-global.de
Wien: Kunstfestival und Weihnachtsmärkte starten parallel - Foto: über boerse-global.de
Frankreichs Kulturministerin sagt noch in diesem Jahr neue Sicherheitsmaßnahmen für das Louvre-Museum zu. (Archivbild) - Foto: Emma Da Silva/AP/dpa
Frankreichs Kulturministerin sagt noch in diesem Jahr neue Sicherheitsmaßnahmen für das Louvre-Museum zu. (Archivbild) - Foto: Emma Da Silva/AP/dpa
Die Beute aus dem Einbruch in den Louvre wird den Tätern nach Einschätzung eines Ex-Kriminellen nur einen Bruchteil des tatsächlichen Werts einbringen. (Archivbild) - Foto: Thibault Camus/AP/dpa
Die Beute aus dem Einbruch in den Louvre wird den Tätern nach Einschätzung eines Ex-Kriminellen nur einen Bruchteil des tatsächlichen Werts einbringen. (Archivbild) - Foto: Thibault Camus/AP/dpa
Für ihren spektakulären Diebstahl im Louvre waren die Einbrecher mit einer Hebebühne auf einen Balkon gelangt. (Archivbild) - Foto: Thibault Camus/AP/dpa
Für ihren spektakulären Diebstahl im Louvre waren die Einbrecher mit einer Hebebühne auf einen Balkon gelangt. (Archivbild) - Foto: Thibault Camus/AP/dpa