Thema: Mini-Wachstum

IWF, Mini-Wachstum

IWF rechnet 2025 mit Mini-Wachstum in Deutschland. Für ihr Sommer-Update haben die Konjunkturexperten ...

Unter den führenden Industrienationen der Eurozone bleibt Deutschland nach der IWF-Prognose auf den hinteren Plätzen. (Archivbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa
Unter den führenden Industrienationen der Eurozone bleibt Deutschland nach der IWF-Prognose auf den hinteren Plätzen. (Archivbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa

Zuletzt zeigte sich der Internationale Währungsfonds skeptisch zu den Wachstumsaussichten für Deutschland.

dpa.de, 29.07.25 15:01 Uhr
Unter den führenden Industrienationen der Eurozone bleibt Deutschland nach Angaben des IWF auf den hinteren Plätzen.  - Foto: Marcus Brandt/dpa
Unter den führenden Industrienationen der Eurozone bleibt Deutschland nach Angaben des IWF auf den hinteren Plätzen. - Foto: Marcus Brandt/dpa
Traut der deutschen Wirtschaft 2025 etwas Wachstum zu: Bundesbank-Präsident Joachim Nagel (Archivbild) - Foto: Arne Dedert/dpa
Traut der deutschen Wirtschaft 2025 etwas Wachstum zu: Bundesbank-Präsident Joachim Nagel (Archivbild) - Foto: Arne Dedert/dpa
Die Politik Trumps trübt die Aussichten für die deutsche Wirtschaft. - Foto: Marcus Brandt/dpa
Die Politik Trumps trübt die Aussichten für die deutsche Wirtschaft. - Foto: Marcus Brandt/dpa
Die Chemie-Industrie hat mit gestiegenen Energiepreisen zu kämpfen. (Archivfoto) - Foto: Fabian Strauch/dpa
Die Chemie-Industrie hat mit gestiegenen Energiepreisen zu kämpfen. (Archivfoto) - Foto: Fabian Strauch/dpa
Die deutsche Wirtschaft schwächelt - die Exportaussichten haben sich eingetrübt. (Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Die deutsche Wirtschaft schwächelt - die Exportaussichten haben sich eingetrübt. (Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Siegfried Russwurm ist Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI). - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Siegfried Russwurm ist Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI). - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa