Thema: Kunst

PRAYMOBIL. Mittelalterliche Kunst in Bewegung. Ausstellung im Suermondt-Ludwig-Museum Aachen vom 29. November 2025 bis 15. März 2026. - Foto: presseportal.de
PRAYMOBIL. Mittelalterliche Kunst in Bewegung. Ausstellung im Suermondt-Ludwig-Museum Aachen vom 29. November 2025 bis 15. März 2026. - Foto: presseportal.de
Terminvorschau, Kunst

PRAYMOBIL. Mittelalterliche Kunst in Bewegung. Ausstellung ...

Aachen - Kurzfassung

presseportal.de, 06.11.25 14:00 Uhr
Der Einbruch hatte in Frankreich Fragen über die Sicherheit des Museums aufgeworfen. (Archivbild) - Foto: Emma Da Silva/AP/dpa
Der Einbruch hatte in Frankreich Fragen über die Sicherheit des Museums aufgeworfen. (Archivbild) - Foto: Emma Da Silva/AP/dpa
Wer Ophelia nach Wiesbaden brachte / Exklusives Interview mit Danielle Neess - Foto: presseportal.de
Wer Ophelia nach Wiesbaden brachte / Exklusives Interview mit Danielle Neess - Foto: presseportal.de
Rund 200 Swift-Fans sind am Sonntagnachmittag zur ersten Swift-Sonderveranstaltung ins Museum Wiesbaden gekommen. - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Rund 200 Swift-Fans sind am Sonntagnachmittag zur ersten Swift-Sonderveranstaltung ins Museum Wiesbaden gekommen. - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Sieben Menschen wurden nach dem Einbruch im Louvre zwischenzeitlich festgenommen. (Archivbild) - Foto: Emma Da Silva/AP/dpa
Sieben Menschen wurden nach dem Einbruch im Louvre zwischenzeitlich festgenommen. (Archivbild) - Foto: Emma Da Silva/AP/dpa
Frankreichs Kulturministerin sagt noch in diesem Jahr neue Sicherheitsmaßnahmen für das Louvre-Museum zu. (Archivbild) - Foto: Emma Da Silva/AP/dpa
Frankreichs Kulturministerin sagt noch in diesem Jahr neue Sicherheitsmaßnahmen für das Louvre-Museum zu. (Archivbild) - Foto: Emma Da Silva/AP/dpa
Die Beute aus dem Einbruch in den Louvre wird den Tätern nach Einschätzung eines Ex-Kriminellen nur einen Bruchteil des tatsächlichen Werts einbringen. (Archivbild) - Foto: Thibault Camus/AP/dpa
Die Beute aus dem Einbruch in den Louvre wird den Tätern nach Einschätzung eines Ex-Kriminellen nur einen Bruchteil des tatsächlichen Werts einbringen. (Archivbild) - Foto: Thibault Camus/AP/dpa