Thema: Kopf-an-Kopf-Rennen

Ipsos, AfD

Ipsos: AfD und Union wieder gleichauf

Friedrich Merz und Alice Weidel (AfD) (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Friedrich Merz und Alice Weidel (AfD) (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

In den Umfragen zeigt sich zwischen Union die AfD weiterhin ein Kopf-an-Kopf-Rennen in der Wählergunst.

dts-nachrichtenagentur.de, 07.08.25 12:29 Uhr
Für den Curevac-Vorstansvorsitzenden Alexander Zehnder ist die Transaktion mehr als nur ein geschäftlicher Schritt. (Archivfoto) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Für den Curevac-Vorstansvorsitzenden Alexander Zehnder ist die Transaktion mehr als nur ein geschäftlicher Schritt. (Archivfoto) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Mit Karol Nawrocki übernimmt ein politisch unerfahrener EU-Skeptiker das Präsidentenamt. - Foto: Czarek Sokolowski/AP/dpa
Mit Karol Nawrocki übernimmt ein politisch unerfahrener EU-Skeptiker das Präsidentenamt. - Foto: Czarek Sokolowski/AP/dpa
Wahllokal in Polen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Wahllokal in Polen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bei der Stichwahl um Polens Präsidentenamt liegen der rechtskonservative Karol Nawrocki (links) und der liberale Rafal Trzaskowski laut Prognosen fast gleichauf. (Archivbild) - Foto: Piotr Nowak/Czarek Sokolowski/PAP/dpa
Bei der Stichwahl um Polens Präsidentenamt liegen der rechtskonservative Karol Nawrocki (links) und der liberale Rafal Trzaskowski laut Prognosen fast gleichauf. (Archivbild) - Foto: Piotr Nowak/Czarek Sokolowski/PAP/dpa
Prognose, Kopf-an-Kopf-Rennen

Prognose: Kopf-an-Kopf-Rennen bei Präsidentenwahl in Polen

dpa.de, 01.06.25 21:05 Uhr
Der liberale Kandidat Trzaskowski (links) und sein nationalkonservativer Rivale Nawrocki treten am kommenden Sonntag in der Stichwahl gegeneinander an. (Archivbild) - Foto: Pawel Supernak/PAP/dpa
Der liberale Kandidat Trzaskowski (links) und sein nationalkonservativer Rivale Nawrocki treten am kommenden Sonntag in der Stichwahl gegeneinander an. (Archivbild) - Foto: Pawel Supernak/PAP/dpa
 Simion im Wahllokal. - Foto: Andreea Alexandru/AP/dpa
Simion im Wahllokal. - Foto: Andreea Alexandru/AP/dpa
Wird am 22. September neu gewählt: der Brandenburger Landtag (Archivbild). - Foto: Soeren Stache/dpa
Wird am 22. September neu gewählt: der Brandenburger Landtag (Archivbild). - Foto: Soeren Stache/dpa