Thema: Knochen

Massendemonstration, Israel

Massendemonstration in Israel für Geisel-Deal. Zigtausende gehen auf die Straßen.

Erneut fordern in Israel Zigtausende die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen. (Archivbild)    - Foto: Mahmoud Illean/AP/dpa
Erneut fordern in Israel Zigtausende die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen. (Archivbild) - Foto: Mahmoud Illean/AP/dpa

Ein Propaganda-Video der islamistischen Hamas zeigt eine bis auf die Knochen abgemagerte Geisel im Gazastreifen und schockiert die Menschen in Israel.

dpa.de, 03.08.25 02:45 Uhr
Marie Mouroum hat sich Verletzungen zugezogen. - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Marie Mouroum hat sich Verletzungen zugezogen. - Foto: Hannes P. Albert/dpa
In Unterfranken starb ein Mädchen mutmaßlich an den Folgen von Unterernährung. Vor Gericht stehen nun die Eltern. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
In Unterfranken starb ein Mädchen mutmaßlich an den Folgen von Unterernährung. Vor Gericht stehen nun die Eltern. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Bis zu eineinhalb Meter tief müssen die Fachleute graben, um alle Toten freizulegen.  - Foto: Daniel Karmann/dpa
Bis zu eineinhalb Meter tief müssen die Fachleute graben, um alle Toten freizulegen. - Foto: Daniel Karmann/dpa
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ruft nach den schlechten Wahlergebnissen bei der Europawahl zu geschlossener, gemeinsamer Arbeit auf. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ruft nach den schlechten Wahlergebnissen bei der Europawahl zu geschlossener, gemeinsamer Arbeit auf. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Robert Halver (Baader Bank): Es kommt wieder Speck an den mageren Knochen des Wirtschaftswachstums - Foto: inside-wirtschaft.de
Robert Halver (Baader Bank): "Es kommt wieder Speck an den mageren Knochen des Wirtschaftswachstums" - Foto: inside-wirtschaft.de
Die künstlerische Darstellung zeigt einen angeschwemmten Ichthyotitan severnensis-Kadaver am Strand. - Foto: Sergey Krasovskiy/dpa
Die künstlerische Darstellung zeigt einen angeschwemmten Ichthyotitan severnensis-Kadaver am Strand. - Foto: Sergey Krasovskiy/dpa