Thema: Kläger

Dutzend, US-Bundesstaaten

Ein Dutzend US-Bundesstaaten klagt gegen Trumps Zollpolitik. Trump will dennoch in den kommenden Wochen ...

Die klagenden Bundesstaaten halten Trumps Zölle für rechtswidrig. (Archivbild) - Foto: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa
Die klagenden Bundesstaaten halten Trumps Zölle für rechtswidrig. (Archivbild) - Foto: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa

Die Zölle des Präsidenten sind nach Meinung der Kläger rechtswidrig und schaden der amerikanischen Wirtschaft.

dpa.de, 24.04.25 07:47 Uhr
Die klagenden Bundesstaaten halten Trumps Zölle für rechtswidrig. (Archivbild) - Foto: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa
Die klagenden Bundesstaaten halten Trumps Zölle für rechtswidrig. (Archivbild) - Foto: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa
Hinweisschilder zur mündlichen Verhandlung im Münchner Wirecard-Musterverfahren im vergangenen Herbst. Nun will das Gericht eine erste Entscheidung verkünden. - Foto: Carsten Hoefer/epa Scanpix Sweden/dpa
Hinweisschilder zur mündlichen Verhandlung im Münchner Wirecard-Musterverfahren im vergangenen Herbst. Nun will das Gericht eine erste Entscheidung verkünden. - Foto: Carsten Hoefer/epa Scanpix Sweden/dpa
Die Deutsche Bank hatte im Jahr 2010 die Mehrheit an der Postbank übernommen. - Foto: A. Dedert/M. Skolimowska/dpa
Die Deutsche Bank hatte im Jahr 2010 die Mehrheit an der Postbank übernommen. - Foto: A. Dedert/M. Skolimowska/dpa
Schon viele Jahre streiten sich die Deutsche Bank und frühere Postbank-Aktionäre darüber, ob die Zwangsabfindung hoch genug war. (Archivbild) - Foto: A. Dedert/M. Skolimowska/dpa
Schon viele Jahre streiten sich die Deutsche Bank und frühere Postbank-Aktionäre darüber, ob die Zwangsabfindung hoch genug war. (Archivbild) - Foto: A. Dedert/M. Skolimowska/dpa
CDU-Chef Friedrich Merz (r.) und der Vorsitzende der der CSU, Alexander Dobrindt, im Bundesverfassungsgericht. - Foto: Uli Deck/dpa
CDU-Chef Friedrich Merz (r.) und der Vorsitzende der der CSU, Alexander Dobrindt, im Bundesverfassungsgericht. - Foto: Uli Deck/dpa
Umringt von Medienvertretern: Bruce Lehrmann. - Foto: Bianca De Marchi/AAP/dpa
Umringt von Medienvertretern: Bruce Lehrmann. - Foto: Bianca De Marchi/AAP/dpa
Der leibliche Vater eines heute dreijährigen Sohnes hatte sich durch die Instanzen bis vor das höchste deutsche Gericht geklagt (Symbolbild). - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Der leibliche Vater eines heute dreijährigen Sohnes hatte sich durch die Instanzen bis vor das höchste deutsche Gericht geklagt (Symbolbild). - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat sich zwar schon mit Umweltemissionen wie Lärm oder Luftverschmutzung auseinandergesetzt, aber noch nie mit den CO2-Emissionen eines Landes. - Foto: Violetta Kuhn/dpa
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat sich zwar schon mit Umweltemissionen wie Lärm oder Luftverschmutzung auseinandergesetzt, aber noch nie mit den CO2-Emissionen eines Landes. - Foto: Violetta Kuhn/dpa
Handtücher liegen auf Sonnenliegen an einem Pool auf Mallorca. (Symbolbild) - Foto: Clara Margais/dpa
Handtücher liegen auf Sonnenliegen an einem Pool auf Mallorca. (Symbolbild) - Foto: Clara Margais/dpa