Thema: Kaliforniens

Kalifornien, Stufe

Kaliforniens KI-Gesetz im Detail

Kalifornien zündet nächste Stufe: KI-Transparenz wird Pflicht - Foto: über boerse-global.de
Kalifornien zündet nächste Stufe: KI-Transparenz wird Pflicht - Foto: über boerse-global.de

Kalifornien zündet nächste Stufe: KI-Transparenz wird Pflicht

boerse-global.de, 03.11.25 12:22 Uhr
Aemetis Aktie: Explosionsartige Rally! - Foto: über boerse-global.de
Aemetis Aktie: Explosionsartige Rally! - Foto: über boerse-global.de
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump darf vorerst die Kontrolle über die Nationalgarde in Kalifornien behalten. - Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump darf vorerst die Kontrolle über die Nationalgarde in Kalifornien behalten. - Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Ob den Einsatzkräften bewusst war, dass es sich um einen amtierenden US-Senator handelte, war zunächst unklar. - Foto: Etienne Laurent/FR172066 AP/dpa
Ob den Einsatzkräften bewusst war, dass es sich um einen amtierenden US-Senator handelte, war zunächst unklar. - Foto: Etienne Laurent/FR172066 AP/dpa
Trump hat sich für ein drastisches Vorgehen in Kalifornien entschieden.  - Foto: Evan Vucci/AP/dpa
Trump hat sich für ein drastisches Vorgehen in Kalifornien entschieden. - Foto: Evan Vucci/AP/dpa
Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom hält das Vorgehen der Trump-Regierung für illegal. (rechtswidrig) - Foto: Noah Berger/AP/dpa
Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom hält das Vorgehen der Trump-Regierung für illegal. (rechtswidrig) - Foto: Noah Berger/AP/dpa
Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom (l) ist ein profilierter Gegner Donald Trumps. (Archivbild) - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa
Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom (l) ist ein profilierter Gegner Donald Trumps. (Archivbild) - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa
US-Präsident Joe Biden teilte mit, dass wegen der verheerenden Brände in Kalifornien bislang 360.000 Menschen in Sicherheit gebracht wurden. - Foto: Ben Curtis/AP/dpa
US-Präsident Joe Biden teilte mit, dass wegen der verheerenden Brände in Kalifornien bislang 360.000 Menschen in Sicherheit gebracht wurden. - Foto: Ben Curtis/AP/dpa