Thema: Jobabbau

Stihl-Chef Traub rechnet in den kommenden Jahren mit weniger Wachstum. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Stihl-Chef Traub rechnet in den kommenden Jahren mit weniger Wachstum. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Die Post baut in Deutschland bis zum Jahresende 8.000 Stellen ab. Folgen noch weitere Stellenstreichungen? - Foto: Henning Kaiser/dpa
Die Post baut in Deutschland bis zum Jahresende 8.000 Stellen ab. Folgen noch weitere Stellenstreichungen? - Foto: Henning Kaiser/dpa
In der deutschen Industrie planen immer mehr Unternehmen, die Belegschaft zu reduzieren. (Archivbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa
In der deutschen Industrie planen immer mehr Unternehmen, die Belegschaft zu reduzieren. (Archivbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa
Schwächere Nachfrage und schrumpfende Umsätze - Die Krise in der Autoindustrie lässt sich auch an den Wirtschaftsdaten der Branche für das erste Halbjahr ablesen. (Foto Archiv) - Foto: Daniel Josling/dpa
Schwächere Nachfrage und schrumpfende Umsätze - Die Krise in der Autoindustrie lässt sich auch an den Wirtschaftsdaten der Branche für das erste Halbjahr ablesen. (Foto Archiv) - Foto: Daniel Josling/dpa
Zu viel CO2: Wegen Treibhausgasen drohen Autoherstellern Milliardenstrafen. (Archivbild)  - Foto: Marijan Murat//dpa
Zu viel CO2: Wegen Treibhausgasen drohen Autoherstellern Milliardenstrafen. (Archivbild) - Foto: Marijan Murat//dpa
DB Cargo schreibt seit Jahren rote Zahlen. - Foto: Bodo Marks/dpa
DB Cargo schreibt seit Jahren rote Zahlen. - Foto: Bodo Marks/dpa
Grund für den befürchteten Jobabbau ist die schwache Konjunktur am Bau. - Foto: Jan Woitas/dpa
Grund für den befürchteten Jobabbau ist die schwache Konjunktur am Bau. - Foto: Jan Woitas/dpa